Krampfader-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

krampfader-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, rosskastaniensamen, mistelkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, ackerstiefmütterchenkraut, quendelkraut, hamamelisblätter, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblumenblütenköpfe, ackergauchheilkraut, was - arzneitee - pfefferminzblätter 2.5g; salbeiblätter 1.5g; löwenzahnkraut mit wurzel 5.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 115.g; gänsefingerkraut 7.5g; rosskastaniensamen 100.g; mistelkraut 150.g; ruhrkrautblüten 3.75g; rosmarinblätter 155.g; hirtentäschelkraut 101.5g; condurangorinde 10.g; erdrauchkraut 2.5g; bitterorangenblüten 2.5g; odermennigkraut ' 3.5g; curcumawurzelstock 2.5g; pfefferminzkraut 1.g; koriander 3.25g; ackerstiefmütterchenkraut 100.g; quendelkraut 3.75g; hamamelisblätter 100.g; wundkleeblüten 2.5g; beifußkraut 5.g; weiße-taubnessel-kraut 102.5g; leberblümchenkraut 3.5g; dillfrüchte 2.5g; ringelblumenblütenköpfe 5.g; ackergauchheilkraut 3.25g; wasserminzenblätter 5.g

Gallen- und Lebertee N Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

gallen- und lebertee n

bombastus-werke ag - pfefferminzblätter, wermutkraut, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), schöllkraut, ringelblumenblüten, benediktenkraut - arzneitee - pfefferminzblätter 5.g; wermutkraut 15.g; löwenzahnkraut mit wurzel 26.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 28.g; schöllkraut 10.g; ringelblumenblüten 2.g; benediktenkraut 4.g

SANO DARMFUNKTIONSTEE Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

sano darmfunktionstee arzneitee

kloster-laboratorium lorch a.petersen kg - faulbaumrinde, fenchel, pfefferminzblätter, sennesblätter, brombeerblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph.eur.), johanniskraut, melissenblätter, koriander, waldmeisterkraut - arzneitee - faulbaumrinde 10.g; fenchel 15.g; pfefferminzblätter 6.g; sennesblätter 20.g; brombeerblätter 5.g; löwenzahnkraut mit wurzel 20.g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 2.g; johanniskraut 5.g; melissenblätter 10.g; koriander 2.g; waldmeisterkraut 5.g

Blutbildender Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

blutbildender tee

kräuterhaus else lenzen - anis, fenchel, pfefferminzblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), brennnesselkraut, gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, condurangorinde, erdrauchkraut, augentrostkraut, curcumawurzelstock, ackerstiefmütterchenkraut, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, dillfrüchte, eisenkraut, berufskraut, wasserminzenblätter - arzneitee - anis 100.g; fenchel 100.g; pfefferminzblätter 5.g; löwenzahnkraut mit wurzel 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 10.g; brennnesselkraut 125.g; gänsefingerkraut 5.g; ruhrkrautblüten 7.5g; rosmarinblätter 10.g; condurangorinde 10.g; erdrauchkraut 75.g; augentrostkraut 100.g; curcumawurzelstock 5.g; ackerstiefmütterchenkraut 100.g; quendelkraut 7.5g; wundkleeblüten 5.g; beifußkraut 10.g; dillfrüchte 5.g; eisenkraut 100.g; berufskraut 200.g; wasserminzenblätter 10.g

ESLEN KRÄUTERTEE NR. 3 MAGEN- UND DARMTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

eslen kräutertee nr. 3 magen- und darmtee

galmeda gmbh - anis, enzianwurzel, kümmel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, schachtelhalmkraut, brennnesselkraut, angelikawurzel, melissenblätter, kalmuswurzelstock, hirtentäschelkraut, tormentillwurzelstock, heidekraut, leinkraut - arzneitee - anis 40.g; enzianwurzel 50.g; kümmel 30.g; pfefferminzblätter 50.g; süßholzwurzel 100.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 100.g; johanniskraut 100.g; schachtelhalmkraut 50.g; brennnesselkraut 50.g; angelikawurzel 50.g; melissenblätter 50.g; kalmuswurzelstock 30.g; hirtentäschelkraut 100.g; tormentillwurzelstock 50.g; heidekraut 50.g; leinkraut 100.g

Magen-Darmtee N Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

magen-darmtee n arzneitee

drogerie klocke heilkräuterhaus - anis, fenchel, kümmel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, tausendgüldenkraut, wermutkraut, birkenblätter, schafgarbenkraut (ph.eur.), gänsefingerkraut, hopfenzapfen, ruhrkrautblüten, benediktenkraut, koriander, eberwurzel - arzneitee - anis 3.g; fenchel 3.g; kümmel 7.g; pfefferminzblätter 8.g; süßholzwurzel 14.g; tausendgüldenkraut 5.g; wermutkraut 3.g; birkenblätter 3.g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 11.g; gänsefingerkraut 5.g; hopfenzapfen 2.g; ruhrkrautblüten 3.5g; benediktenkraut 12.g; koriander 10.g; eberwurzel 7.g

SYXYL-LEBER- UND GALLE-TEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

syxyl-leber- und galle-tee

syxyl gmbh u. co. kg - faulbaumrinde, kamillenblüten, kümmel, pfefferminzblätter, wermutkraut, rotes sandelholz, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), queckenwurzelstock, gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, ritterspornblüten, andornkraut, benediktenkraut, erdrauchkraut, wegwartenkraut, javanische gelbwurz, odermennigkraut ' - arzneitee - faulbaumrinde 5.g; kamillenblüten 3.g; kümmel 4.g; pfefferminzblätter 4.g; wermutkraut 2.g; rotes sandelholz 4.g; löwenzahnkraut mit wurzel 12.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 5.g; queckenwurzelstock 6.g; gänsefingerkraut 5.g; ruhrkrautblüten 4.g; ritterspornblüten 4.g; andornkraut 5.g; benediktenkraut 5.g; erdrauchkraut 5.g; wegwartenkraut 8.g; javanische gelbwurz 9.g; odermennigkraut ' 10.g

ESLEN-KRÄUTERTEE NR. 5 HERZ- UND KREISLAUFTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

eslen-kräutertee nr. 5 herz- und kreislauftee

galmeda gmbh - arnikablüten, baldrianwurzel, liebstöckelwurzel, pfefferminzblätter, salbeiblätter, süßholzwurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, schachtelhalmkraut, gänsefingerkraut, melissenblätter, rautenkraut, mistelkraut, lavendelblüten, weißdornblätter mit blüten, schwarzjohannisbeerblätter, heidekrautblüten - arzneitee - arnikablüten 20.g; baldrianwurzel 50.g; liebstöckelwurzel 30.g; pfefferminzblätter 50.g; salbeiblätter 50.g; süßholzwurzel 100.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 100.g; johanniskraut 50.g; schachtelhalmkraut 50.g; gänsefingerkraut 50.g; melissenblätter 50.g; rautenkraut 50.g; mistelkraut 100.g; lavendelblüten 50.g; weißdornblätter mit blüten 100.g; schwarzjohannisbeerblätter 50.g; heidekrautblüten 50.g

Gallen- u. Leber-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

gallen- u. leber-tee

r.a.n. novesia ag arzneimittel [hist] - faulbaumrinde, fenchel, kamillenblüten, kümmel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, kornblumenblüten, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), hauhechelwurzel, schöllkraut, ringelblumenblütenköpfe - arzneitee - faulbaumrinde 13.g; fenchel 5.g; kamillenblüten 10.g; kümmel 3.g; pfefferminzblätter 18.g; süßholzwurzel 16.g; kornblumenblüten 1.g; löwenzahnkraut mit wurzel 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 5.g; hauhechelwurzel 5.g; schöllkraut 13.g; ringelblumenblütenköpfe 1.g

ZEHR-TEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

zehr-tee

schützen-apotheke apotheker fasching ohg - faulbaumrinde, liebstöckelwurzel, pfefferminzblätter, sennesblätter, wacholderbeeren, schafgarbenkraut (ph. eur.), blasentang, gänsefingerkraut - arzneitee - faulbaumrinde 20.g; liebstöckelwurzel 5.g; pfefferminzblätter 10.g; sennesblätter 10.g; wacholderbeeren 5.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 30.g; blasentang 10.g; gänsefingerkraut 10.g