Tesavel

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Sitagliptin

Verfügbar ab:

Merck Sharp & Dohme B.V.

ATC-Code:

A10BH01

INN (Internationale Bezeichnung):

sitagliptin

Therapiegruppe:

Drogen bei Diabetes verwendet

Therapiebereich:

Diabetes Mellitus, Typ 2

Anwendungsgebiete:

Für Patienten mit Typ-2-diabetes mellitus ist Tesavel indiziert ist zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle:als Monotherapie:bei Patienten, die nur unzureichend durch Diät und Bewegung kontrolliert allein und für die metformin ungeeignet ist wegen Kontraindikationen oder Intoleranz;als dual-orale Therapie in Kombination mit:metformin, wenn Diät und Bewegung plus metformin allein nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;ein sulphonylurea, wenn Diät und Bewegung plus maximal tolerierten Dosis von einer sulphonylurea allein bieten keine ausreichende glykämischer Kontrolle und, wenn metformin ungeeignet ist wegen Kontraindikationen oder Intoleranz sind;ein PPARy-agonist (ich. ein thiazolidinedione) bei Verwendung eines PPARy-Agonisten angebracht ist und, wenn Diät und Bewegung plus die PPARy-Agonisten allein nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;als dreifach orale Therapie in Kombination mit sulphonylurea und metformin, wenn Diät und Bewegung plus dual-Therapie mit diesen Wirkstoffen nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;einem peroxisome-proliferator-aktivierten-rezeptor-gamma (PPARy) - Agonisten und metformin, wenn die Verwendung eines PPARy-Agonisten angebracht ist und, wenn Diät und Bewegung plus dual-Therapie mit diesen Wirkstoffen nicht ausreichend glykämischer Kontrolle. Tesavel ist auch angezeigt als add-on zu insulin (mit oder ohne metformin), wenn Diät und Bewegung plus eine stabile Dosis insulin keine ausreichende glykämischer Kontrolle.

Produktbesonderheiten:

Revision: 28

Berechtigungsstatus:

Autorisiert

Berechtigungsdatum:

2008-01-10

Gebrauchsinformation

                                34
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMA
TION FÜR PATIENTEN
TESAVEL 25 MG FILMTABLETTEN
TESAVEL 50 MG FILMTABLETTEN
TESAVEL 100 MG FILMTABLETTEN
Sitagliptin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH,
BEVOR SIE MIT DE
R EINNAHME DIESES
ARZ
NEIMITTELS BEGINNEN
, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORM
ATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage
auf. Vielleicht möchten Sie diese sp
äter nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
, Apotheker oder das
mediz
inische Fachperso
nal.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrie
ben. Geb
en Sie es nicht an Dritte weit
er.
Es kann anderen Menschen schaden,
auch wen
n diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie
Nebenwirkungen bemerken,
wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal
. Dies gilt auch für Ne
benwirkungen,
die nicht in die
ser
Packungsbeilage
angegeben sind
. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER
PACKUNGSBEILAGE
STEHT
1.
Was ist Tesavel
und wofür wird e
s angewendet?
2.
Was sollten Sie vor
der Einnahme von
Tesavel beachten?
3.
Wie ist Tesavel einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen
sind möglich?
5.
Wie ist Tesavel aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere
Informationen
1.
WAS IST TESAVEL
UND WOFÜR
WIRD ES ANGEWENDET?
Tesavel enthält
den Wirkstoff Sitagliptin und gehört zu einer Klasse
von Arzn
eimitteln, die bei der
Zuckerk
rankheit eingenommen werden. Diese Ar
zneimitte
lklasse wird als DPP4
-Hemmer
(Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren
) bezeichnet und d
ient zur Blutzuc
kerregulierung be
i
zu
ckerkranken erwachsenen Patienten mit
Typ-2-Diabetes.
Diese
s Arzneimittel trägt dazu bei,
den nach einer Mahlzeit gebildeten I
nsulinspi
egel zu erhöhen und
senkt die vom Körper produzierte Zuckermenge.
Ihr Arzt hat Ih
nen dieses Arzne
imittel zur Blutz
ucke
rsenkung verordnet, da aufgrund Ihres Typ
-2-
Diabetes Ihr Blut
zuckerspiegel zu hoch ist. Die
ses Arzneimittel kann allein oder in
Kombination mit
bestimmten anderen Arzneimitteln zur Blutzuckersenkung (Insulin,

                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tesavel 25 mg
Filmtabletten
Tesavel 50 mg
Filmtabletten
Tesavel 100 mg
Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Tesavel 25 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 25 mg Sitagliptin.
Tesavel 50 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 50 mg Sitagliptin.
Tesavel 100 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 100 mg Sitagliptin.
V
ollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile
,
siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette (Tablette).
Tesavel 25 mg
Filmtabletten
Runde,
rosafarbene
Filmtablette
mit der Aufschrift „221“ auf einer Seite.
Tesavel 50 mg
Filmtabletten
Runde, hellbeige
Filmtablette
mit der Aufschrift „
112
“ auf einer Seite.
Tesavel 100 mg
Filmtabletten
Runde, beige
Filmtablette
mit der Aufschrift „
277
“ auf einer Seite.
4.
KLIN
ISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Bei erwachsenen Patienten mit Typ
-2-
Diabetes mellitus ist
Tesavel indiziert
zur Verbesserung der
Blutzuckerkontrolle
:
Als
MONOTHERAPIE
:
•
bei
Patienten, bei denen Diät und Bewegung allein den Blutzucker nicht
ausre
ichend senken
und für die Metf
ormin
aufgrund von Gegenanzeigen oder Unverträglichkeit nicht geeignet ist.
Als
ORALE
ZWEIFACHTHERAPIE
in Kombination mit:
•
Metformin, wenn Diät und Bewe
gung plus eine Monotherapie mit Metformin den Blutzucker
nicht ausreiche
nd senken.
•
einem Sulfonylharn
stoff
, wenn Diät und Bewegung plus eine Monotherapie mit einem
Sulfonylharnstoff in der höchsten vertragenen Dosis den Blutzucker
nicht ausreichend senken
und wenn Metformin aufgrund von Gegenanzeigen oder Unverträglichkeit
ni
cht
geeignet ist.
3
•
einem Peroxisoma
l Proliferator
-
activated Receptor gamma(
PPARγ)
-Agonisten (d. h. einem
Thiazolidindion)
,
wenn die Anwendung eines PPARγ
-
Agonisten angebracht ist und
Diät und
Bewegung plus Monotherapie mit ei
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Spanisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Dänisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Estnisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Griechisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Englisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Italienisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Lettisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Litauisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Polnisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Finnisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 19-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 20-12-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Isländisch 19-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 19-09-2023
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 19-09-2023

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen