Thomasin retard

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
15-07-2008
Herunterladen Fachinformation (SPC)
15-07-2008

Wirkstoff:

Etilefrinhydrochlorid

Verfügbar ab:

Apogepha Arzneimittel GmbH (4000126)

Darreichungsform:

Retardtablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Retardtablette; Etilefrinhydrochlorid (02546) 25 Milligramm

Verabreichungsweg:

Schlucken

Berechtigungsstatus:

erloschen

Gebrauchsinformation

                                palde-001-thomasin retard-042008
Freigabe: 14.07.2008
1 von 5
lan 29.04.2008
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
THOMASIN
® RETARD 25 MG RETARDTABLETTEN
ZUR ANWENDUNG BEI ERWACHSENEN.
WIRKSTOFF: Etilefrinhydrochlorid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN BE-
HANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS THOMASIN
® RETARD JEDOCH VORSCHRIFTSMÄSSIG ANGE-
WENDET WERDEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benöti-
gen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine
Besserung ein-
tritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
1.
Was ist Thomasin
®
retard und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Thomasin
®
retard beachten?
3.
Wie ist Thomasin
®
retard einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Thomasin
®
retard aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST THOMASIN
® RETARD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET
Gegen Kreislaufstörungen und niedrigen Blutdruck
ANWENDUNGSGEBIETE:
Thomasin

retard empfehlen wir zur Behandlung von

Störungen der Kreislaufregulation bzw. Kreislaufkollaps bei
körperlicher Belastung und
längerem Stehen (orthostatische Dysregulation)

Kollapsneigung bei Magenoperierten

erniedrigtem Blutdruck bei und nach Infektionskrankheiten,
Vergiftungen, bei Bewe-
gungsarmut, in der Genesungsphase nach Operationen und Entbindungen
sowie im hö-
heren Lebensalter

akut und chronisch krankhaft erniedrigtem Blutdruck.
Thomasin

retard kann angewendet werden

zur Vorbeugung von Krei
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                OBFMA7D9856201C8E6EC
Freigabe: 14.07.2008
1
lan 29.04.2008
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Thomasin
®
Tabletten 10 mg
Thomasin
®
-Tropfen 15 mg/g Lösung zum Einnehmen
Thomasin
®
retard 25 mg Retardtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Etilefrinhydrochlorid
1 Tablette Thomasin
®
Tabletten 10 mg enthält 10 mg Etilefrinhydrochlorid
1g Lösung (entspricht 30 Tropfen) Thomasin
®
-Tropfen 15 mg/g Lösung zum Einneh-
men enthält 15 mg Etilefrinhydrochlorid, 1 ml Thomasin
®
-Tropfen enthält 30 Vol.-% Al-
kohol.
1 Retardtablette Thomasin
®
retard 25 mg Retardtabletten enthält 25 mg Etilefrinhydro-
chlorid
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1
3. DARREICHUNGSFORM
Tabletten, Lösung zum Einnehmen, Retardtabletten
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 Anwendungsgebiete
Kreislaufregulationsstörungen mit Hypotonie, die im Stehtest mit
Beschwerden wie
Schwindel, Schwächegefühl, Blässe, Schweißausbruch, Flimmern oder
Schwarzwer-
den vor den Augen sowie mit deutlichem Blutdruckabfall ohne Anstieg
der Herzschlag-
rate einhergehen.
4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Erwachsene erhalten als mittlere Tagesdosis 30 mg (20 - 50 mg)
Etilefrinhydrochlorid.
Tabletten: 2- bis 3-mal täglich 1 Tablette, entsprechend 20 – 30 mg
Etilefrinhydrochlo-
rid.
Lösung zum Einnehmen: 2- bis 3-mal täglich 30 Tropfen, entsprechend
30-45 mg Etile-
frinhydrochlorid. Die Flasche Thomasin
®
-Tropfen muss zur Entnahme senkrecht gehal-
ten werden.
Retardtabletten: 1- bis 2-mal täglich 1 Retardtablette, entsprechend
25 – 50 mg Etil-
efrinhydrochlorid. Die Retardtabletten sollen unzerkaut eingenommen
werden.
Thomasin
®
-Präparate sind vorzugsweise vor dem Essen mit reichlich Flüssigkeit
ein-
zunehmen. Sie sollten nicht mehr am späten Nachmittag oder Abend
eingenommen
werden, da ihre anregende Wirkung das Einschlafen erschweren kann.
Die Notwendigkeit der Einnahme sollte regelmäßig überprüft werden.
4.3 GEGENANZEIGEN
OBFMA7D9856201C8E6EC
Freigabe: 14
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen