Tropa-Stulln UD

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
25-02-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
25-02-2020

Wirkstoff:

Tropicamid

Verfügbar ab:

Pharma Stulln GmbH (3237317)

ATC-Code:

S01FA06

INN (Internationale Bezeichnung):

Tropicamide

Darreichungsform:

Augentropfen

Zusammensetzung:

Teil 1 - Augentropfen; Tropicamid (00422) 5 Milligramm

Verabreichungsweg:

Anwendung am Auge

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

2005-04-08

Gebrauchsinformation

                                Seite 1 von 7
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Tropa-Stulln

UD
AUGENTROPFEN
Wirkstoff: Tropicamid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder
das medizinische Fachpersonal.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
gleichen Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker
oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die
nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Tropa-Stulln
®
UD und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Tropa-Stulln
®
UD beachten?
3.
Wie ist Tropa-Stulln
®
UD anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Tropa-Stulln
®
UD aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TROPA-STULLN
® UD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Tropa-Stulln
®
UD ist ein Ophthalmikum, Mydriaticum, Zykloplegikum, kurz wirksames
Parasympatholytikum.
ANWENDUNGSGEBIET
Tropa-Stulln
®
UD wird angewendet zur diagnostischen Pupillenerweiterung.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TROPA-STULLN
® UD BEACHTEN?
TROPA-STULLN
® UD DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
Seite 2 von 7
-
wenn Sie allergisch gegen Tropicamid oder einen der in Abschnitt 6.
genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen
Fachpersonal,
bevor Sie Tropa-Stulln
®
UD anwenden.
BESONDERE VORSICHT BEI DER ANWENDUNG VON TROPA-STULLN
® UD IST ERFORDERLICH
-
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Seite: 1 von 7
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (FACHINFORMATION)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
TROPA-STULLN
® UD
Augentropfen
1 ml Lösung enthält 5,0 mgTropicamid.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff. Tropicamid
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augentropfen im Einzeldosisbehältnis.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur diagnostischen Pupillenerweiterung.
Ophthalmikum, Mydriatikum, partielles Zykloplegikum, kurz wirksames
Parasympatholyticum.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
In der Regel 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
Bei Frühgeborenen wurden in Einzelfällen systemische anticholinerge
Wirkungen von
Tropicamid (wie z. B. Blasen- und Stuhlentleerungsstörungen,
Bradykardie) beobachtet,
die sich bei wiederholter Applikation verstärken. Durch eine
rezepturmäßige
Verdünnung (1:1) konnten diese unerwünschten Erscheinungen vermieden
werden
ohne die Wirksamkeit einzuschränken.
Art der Anwendung
Tropa-Stulln
®
UD wird in den Bindehautsack eingetropft und ist für diagnostische
Zwecke vorgesehen.
Da Untersuchungen zur Daueranwendung nicht vorliegen, kann eine
Langzeitanwendung nicht empfohlen werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Seite: 2 von 7
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei jedem Patienten mit einem offenen Kammerwinkel, bei dem nach Gabe
eines
Zycloplegikums (Arzneimittel zur vorübergehenden Lähmung des
Augenmuskels, der für
die Anpassung der Augenlinse an das Nah-/Fernsehen verantwortlich ist)
eine
signifikante Augeninnendrucksteigerung auftritt, besteht der Verdacht
auf ein latentes
(verstecktes) Weitwinkelglaukom. Eine Überwachung des
Augeninnendrucks, vor allem
bei Mehrfachanwendung, ist erforderlich.
Nach Gabe von Tropa-Stulln
®
UD muss mit Störungen der Akkomodation und wegen
der Pupillenerweitrug mit verstärkter Blendempfindlic
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen