Udrik 2 mg

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
20-06-2022
Herunterladen Fachinformation (SPC)
20-06-2022

Wirkstoff:

Trandolapril

Verfügbar ab:

Viatris Healthcare GmbH (8009064)

ATC-Code:

C09AA10

INN (Internationale Bezeichnung):

Trandolapril

Darreichungsform:

Hartkapsel

Zusammensetzung:

Teil 1 - Hartkapsel; Trandolapril (24339) 2 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

1999-01-18

Gebrauchsinformation

                                1/14
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
UDRIK
® 2 MG
Hartkapseln
Wirkstoff: Trandolapril
Zur Einnahme bei Erwachsenen
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN
,
DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Udrik 2 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Udrik 2 mg beachten?
3.
Wie ist Udrik 2 mg einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Udrik 2 mg aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST UDRIK 2 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Udrik 2 mg ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der
Angiotensin-Konversions-Enzym-Hemmer
(ACE-Hemmer) zur Behandlung von Bluthochdruck sowie der
eingeschränkten Pumpfunktion
der linken Herzkammer nach Herzinfarkt.
UDRIK 2 MG WIRD ANGEWENDET BEI:
•
nicht organbedingtem Bluthochdruck (essentielle Hypertonie)
•
eingeschränkter Pumpfunktion der linken Herzkammer
(linksventrikuläre Dysfunktion)
nach Herzinfarkt bei klinisch stabilen Patienten mit Auswurffraktion
≤
35 %.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON UDRIK 2 MG BEACHTEN?
UDRIK 2 MG DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
•
wenn Sie allergisch gegen Trandolapril oder einen der in Abschnitt 6.
genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
•
wenn bei Ihnen eine Neigung zu Gewebeschwellung (Angioödem) besteht
oder aus einer
früheren Behandlung mit ACE-Hemmern b
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
1/21
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
UDRIK 0,5 MG
Hartkapseln
UDRIK 1 MG
Hartkapseln
UDRIK 2 MG
Hartkapseln
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_Udrik 0,5 mg: _
Jede Hartkapsel enthält 0,5 mg Trandolapril.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält
56,0 mg Lactose-
Monohydrat.
_Udrik 1 mg: _
Jede Hartkapsel enthält 1,0 mg Trandolapril.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält
55,5 mg Lactose-
Monohydrat.
_Udrik 2 mg: _
Jede Hartkapsel enthält 2,0 mg Trandolapril.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält
54,5 mg Lactose-
Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Hartkapsel
Udrik 0,5 mg, Kapseln, sind Hartgelatine-Kapseln Größe 4 mit
gelb-opakem Kapsel-Oberteil
und rot-opakem Kapsel-Unterteil.
Udrik 1 mg, Kapseln, sind Hartgelatine-Kapseln Größe 4 mit
orange-opakem Kapsel-Oberteil
und rot–opakem Kapsel-Unterteil.
Udrik 2 mg, Kapseln, sind Hartgelatine-Kapseln Größe 4 mit
rot-opakem Kapsel-Oberteil und
rot-opakem Kapsel-Unterteil.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
•
Essentielle Hypertonie
•
Linksventrikuläre Dysfunktion nach Myokardinfarkt bei klinisch
stabilen Patienten
mit Ejektionsfraktion
≤
35 %
FACHINFORMATION
2/21
Udrik wird bei Erwachsenen angewendet.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
ERWACHSENE
_Hinweis _
Insbesondere bei Patienten mit Salz- und/oder Flüssigkeitsmangel (z.
B. Erbrechen/Durchfall,
Diuretika-Therapie), gleichzeitig vorhandener Herzinsuffizienz,
linksventrikulärer Dysfunktion
nach Myokardinfarkt, schwerer Hypertonie kann es zu Beginn der
Therapie zu einem
übermäßigen Blutdruckabfall kommen.
Falls möglich, sollten Salz- und/oder Flüssigkeitsmängel vor Beginn
der Therapie ausgeglichen
bzw. eine bestehende Diuretika-Therapie reduziert oder gegebenenfalls
abgesetzt werden.
Bei diesen Patienten ist die Therapie mit der geringsten Einzeldosis
von 0,5 mg Trandolapril
(entsprechend 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen