VICKS AngiMed menthol spray spray pour utilisation dans la cavité buccale, solution

Land: Schweiz

Sprache: Deutsch

Quelle: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
01-04-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
25-10-2018

Wirkstoff:

chlorhexidini digluconas, lidocaini hydrochloridum monohydricum

Verfügbar ab:

Procter & Gamble International Operations SA

ATC-Code:

R02AA05

INN (Internationale Bezeichnung):

chlorhexidini digluconas, lidocaini hydrochloridum monohydricum

Darreichungsform:

spray pour utilisation dans la cavité buccale, solution

Zusammensetzung:

chlorhexidini digluconas 180 µg ut chlorhexidini digluconatis solutio, lidocaini hydrochloridum monohydricum 45 µg, acidum citricum monohydricum, glycerolum, saccharinum natricum, levomentholum, cineolum, ethanolum 96 per centum, aqua purificata, ad solutionem pro dosi corresp. ethanolum 44.4 % V/V, doses pro vase 333.

Klasse:

D

Therapiegruppe:

Synthetika

Therapiebereich:

Inflammations de la cavité buccale et du pharnyx

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

1970-01-01

Gebrauchsinformation

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, der Apothekerin oder der
Drogistin an, um den grössten
Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie
vielleicht später nochmals
lesen.
Mepha-Angin® Spray Menthol
Mepha Pharma AG
Was ist Mepha-Angin Spray Menthol und wann wird es angewendet?
Mepha-Angin Spray Menthol enthält die Wirkstoffe Lidocain und
Chlorhexidindigluconat.
Mepha-Angin Spray Menthol kann zur lokalen Desinfektion und
Bekämpfung von Symptomen bei
schmerzhaften Hals-Rachen-Entzündungen angewendet werden.
Wann darf Mepha-Angin Spray Menthol nicht angewendet werden?
Mepha-Angin Spray Menthol sollte bei bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber einem der
Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber lokalen
Anästhetika sollten Mepha-Angin Spray
Menthol nicht anwenden.
Wann ist bei der Anwendung von Mepha-Angin Spray Menthol Vorsicht
geboten?
Mepha-Angin Spray Menthol enthält Chlorhexidin. Chlorhexidin kann zu
akuten
Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktischen Reaktionen) der Haut
und Schleimhäute führen. Sie
äussern sich mit Hautrötung, Nesselfieber, Juckreiz, Schwellungen
von Haut oder Schleimhäuten, in
schwereren Fällen mit Übelkeit, Koliken, Asthma, Schwellung der
oberen Atemwege, Blutdruckabfall
oder Kreislaufschock. Wenn solche Zeichen auftreten, müssen sie
Mepha-Angin Spray Menthol
absetzen und den Arzt resp. die Ärztin aufsuchen. Bei entsprechend
sensibilisierten Patienten kann
Chlorhexidin, namentlich bei operativen Eingriffen, zu Anaphylaxien
führen. Chlorhexidin gilt deshalb
aus allergologischer
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
Medica® Spray Menthol
Interdelta SA
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Chlorhexidini gluconas ut Chlorhexidini digluconatis
solutio, Lidocaini hydrochloridum.
Hilfsstoffe: Aromatica, saccharinum natricum, Excipiens ad solutionem.
Corresp. Ethanolum 44.5%
V/V.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle.
Ein Sprühstoss enthält ± 180 µg Chlorhexidingluconat und 45 µg
Lidocainhydrochlorid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Medica Spray Menthol kann zur lokalen Desinfektion und Bekämpfung von
Symptomen bei
schmerzhaften Hals-Rachen-Entzündungen angewendet werden.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
3 bis 5 Sprühstösse pro Anwendung, 6 bis 10 Anwendungen pro Tag.
Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern ist bisher nicht geprüft
worden.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Chlorhexidin oder Lidocain
oder einem der Hilfsstoffe
gemäss Zusammensetzung.
Medica Spray ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter
Überempfindlichkeit gegenüber lokalen
Anästhetika.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Medica Spray Menthol enthält Chlorhexidin. Chlorhexidin kann zu
akuten
Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktischen Reaktionen) der Haut
und Schleimhäute führen.
Sie äussern sich mit Hautrötung, Nesselfieber, Juckreiz,
Schwellungen von Haut oder
Schleimhäuten, in schwereren Fällen mit Übelkeit, Koliken, Asthma,
Schwellung der oberen
Atemwege, Blutdruckabfall oder Kreislaufschock. Wenn solche Zeichen
auftreten, müssen sie
Medica Spray Menthol absetzen und den Arzt aufsuchen. Bei entsprechend
sensibilisierten Patienten
kann Chlorhexidin, namentlich bei operativen Eingriffen, zu
Anaphylaxien führen. Chlorhexidin gilt
deshalb aus allergologischer Sicht als problematisch. Falls bei der
Anwendung von Medica Spray
Menthol auf eine Allergie verdächtige Symptome auftreten, sollten
Chlorhexidin-haltige Produkte
(auch Kosmetika) vermieden werden. Eine Überempfindlichkeit kann
durch eine allergologische
Unt
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 01-04-2020
Fachinformation Fachinformation Französisch 01-04-2020
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 01-04-2020
Fachinformation Fachinformation Italienisch 01-04-2020