Voriconazole Accord

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Voriconazol

Verfügbar ab:

Accord Healthcare S.L.U.

ATC-Code:

J02AC03

INN (Internationale Bezeichnung):

voriconazole

Therapiegruppe:

Antimykotika für die systemische Verwendung, Triazole Derivate

Therapiebereich:

Aspergillosis; Candidiasis; Mycoses

Anwendungsgebiete:

Voriconazol ist ein Breitspektrum -, triazole antifungal agent und ist indiziert bei Erwachsenen und Kindern im Alter von zwei Jahren wie folgt:Behandlung der invasiven Aspergillose, Behandlung von candidaemia in nicht-nejtropenitscheski Patienten;Behandlung von Fluconazol-resistente schwere invasive Candida-Infektionen (einschließlich C. krusei);Behandlung schwerer Pilzinfektionen durch Scedosporium spp.. und Fusarium spp. Voriconazol Accord sollte verabreicht werden in Erster Linie für Patienten mit progressiven, möglicherweise lebensbedrohlichen Infektionen.

Produktbesonderheiten:

Revision: 17

Berechtigungsstatus:

Autorisiert

Berechtigungsdatum:

2013-05-16

Gebrauchsinformation

                                49
A.
PACKUNGSBEILAGE
50
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Voriconazol Accord 50 mg Filmtabletten
Voriconazol Accord 200 mg Filmtabletten
Voriconazol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1.
Was ist Voriconazol Accord und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Voriconazol Accord beachten?
3.
Wie ist Voriconazol Accord einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Voriconazol Accord aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Voriconazol Accord und wofür wird es angewendet?
Voriconazol Accord enthält den Wirkstoff Voriconazol. Voriconazol
Accord ist ein Arzneimittel
gegen Pilzerkrankungen. Es wirkt durch Abtötung bzw. Hemmung des
Wachstums der Pilze, die
Infektionen verursachen.
Es wird angewendet zur Behandlung von Patienten (Erwachsene und Kinder
ab 2 Jahre) mit:

invasiver Aspergillose (eine bestimmte Pilzinfektion mit Aspergillus
spp.),

Candidämie (eine bestimmte Pilzinfektion mit Candida spp.) bei nicht
neutropenischen Patienten
(Patienten, bei denen die Anzahl weißer Blutkörperchen nicht
ungewöhnlich niedrig ist),

schweren invasiven Candida spp.-Infektionen, wenn der Pilz resistent
gegen Fluconazol (ein
anderes Arzneimittel gegen Pilzerkrankunge
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Voriconazol Accord 50 mg Filmtabletten
Voriconazol Accord 200 mg Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Voriconazol Accord 50 mg Filmtabletten
1 Tablette enthält 50 mg Voriconazol.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung
1 Tablette enthält 63 mg Lactose (als Monohydrat).
Voriconazol Accord 200 mg Filmtabletten
1 Tablette enthält 200 mg Voriconazol.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung
1 Tablette enthält 251 mg Lactose (als Monohydrat).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Voriconazol Accord 50 mg Filmtabletten
Weiße bis weißliche, runde Filmtablette mit ca. 7,0 mm Durchmesser
mit der Prägung „V50“ auf der
einen Seite und glatt auf der anderen Seite.
Voriconazol Accord 200 mg Filmtabletten
Weiße bis weißliche, ovale Filmtablette mit ca. 15,6 mm Länge und
7,8 mm Breite mit der Prägung
„V200“ auf der einen Seite und glatt auf der anderen Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Anwendungsgebiete
Voriconazol Accord ist ein Breitspektrum-Triazol-Antimykotikum für
folgende Anwendungsgebiete
bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahre:
Behandlung der invasiven Aspergillose.
Behandlung der Candidämie bei nicht neutropenischen Patienten.
Behandlung von Fluconazol-resistenten, schweren invasiven
Candida-Infektionen (einschließlich
durch C. krusei).
Behandlung schwerer Pilzinfektionen, hervorgerufen durch Scedosporium
spp. und Fusarium spp.
Voriconazol Accord sollte in erster Linie bei Patienten mit
progressiven, möglicherweise
lebensbedrohlichen Infektionen eingesetzt werden.
Prophylaxe invasiver Pilzinfektionen bei Hochrisikopatienten mit
allogener hämatopoetischer
Stammzelltransplantation (HSZT).
3
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Dosierung
Vor und während einer Behandlung mit Voriconazol müssen Störungen
des Elektrolythaushalts, wie
z. B. Hypokaliämie, Hypomagnesiämie und Hypokalzämie, kontrolliert
und ggf. ausgeglichen 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Spanisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Dänisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Estnisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Griechisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Englisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Italienisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Lettisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Litauisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Polnisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Finnisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 15-03-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Isländisch 14-06-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 14-06-2023
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 14-06-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Kroatisch 15-03-2016

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen