Peroxyderm

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Wasserhaltiges Benzoylperoxid ((enthält 70.0 bis 77.0 % Benzoylperoxid))

Available from:

Vétoquinol GmbH (3247758)

INN (International Name):

Hydrous benzoyl peroxide

Pharmaceutical form:

Suspension

Composition:

Wasserhaltiges Benzoylperoxid ((enthält 70.0 bis 77.0 % Benzoylperoxid)) (07065) 3,425 Gramm

Therapeutic group:

Hund

Authorization status:

erloschen

Authorization date:

1992-10-14

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS 
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
PEROXYDERM
®
 
3,425 g/100g Suspension zur Anwendung auf der Haut für Hunde
Wasserhaltiges Benzoylperoxid (entsprechend Benzoylperoxid 2,5 g)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
100 g Suspension enthalten:
Wirkstoff(e): 
Wasserhaltiges Benzoylperoxid 
3,425 g
(entsprechend Benzoylperoxid 2,5 g)
Sonstige Bestandteile: 
-
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Weiße Suspension zur Anwendung auf der Haut
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Unterstützende Behandlung bei Hunden von: 
- Oberflächlichen Pyodermien
- Tiefen Pyodermien
Bei oberflächlichen Pyodermien (z.B. Impetigo, sekundäre Folliculitis, intertriginöse Folliculitis, 
oberflächliche Folliculitis mit Juckreiz) und tiefen Pyodermien ist zusätzlich eine gezielte 
antibakterielle Therapie mit einem Chemotherapeutikum notwendig, das gegen Staphylococcus 
intermedius wirksam ist und therapeutische Spiegel in der Haut erreicht.
4.3
Gegenanzeigen:
PEROXYDERM darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Benzoylperoxid, Benzoesäure 
und p-Hydroxybenzoesäureester nicht angewendet werden.
Nicht bei Katzen anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
1
Keine Angaben
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Der Kontakt mit Schleimhäuten und vor allem mit den Augen muss vermieden werden.
Bei versehentlichem Kontakt (Schleimhäute, Augen) gründlich mit Wasser ausspülen.
Die orale Aufnahme durch Ablecken ist bei den behandel
                                
                                Read the complete document
                                
                            

View documents history