Humal-Teilbad

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
23-03-2016

Ingredientes activos:

HUMINSÄUREVERBINDUNG MIT SALICYLSÄURE; SALICYLSÄURE

Disponible desde:

BANO Naturprodukte GmbH

Código ATC:

M02AC

Designación común internacional (DCI):

HUMIC ACID CONNECTION WITH SALICYLIC ACID; SALICYLIC

Unidades en paquete:

10 x 12 g, Laufzeit: 60 Monate

tipo de receta:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Área terapéutica:

Preparations with salicyl

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

1991-04-25

Información para el usuario

                                Gebrauchsinformation Humal-Teilbad Seite1 von 4
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
HUMAL-TEILBAD
Huminsäure mit Salizylsäure, Salizylsäure
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss Humal-Teilbad jedoch
vorschriftsgemäß angewendet
werden.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung
eintritt, müssen Sie
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET
:
1.
Was ist Humal-Teilbad und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Humal-Teilbad beachten?
3.
Wie ist Humal-Teilbad anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Humal-Teilbad aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST HUMAL-TEILBAD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Die in Humal-Teilbad enthaltenen Wirkstoffe Huminsäure und
Salizylsäure fördern die
lokale Durchblutung, wodurch muskuläre Verspannungen und chronische
Schmerzen bei
fortschreitenden Gelenksleiden günstig beeinflusst werden können.
Huminsäuren werden traditionell in der Badetherapie angewendet.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HUMAL-TEILBAD BEACHTEN?
HUMAL-TEILBAD DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
•
Bei Überempfindlichkeit gegen Huminsäure, Salizylsäure oder einen
der weiteren
Bestandteile.
•
Bei fieberhaften und akut entzündlichen Erkrankungen
•
Bei großflächigen Ekzemen (Hautausschlag)
•
Bei Tuberkulose
•
Bei schweren Herz- und Kreislauferkrankungen
•
Bei Bluthochdruck und Blutungen.
•
Im letz
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Seite 1 von 5
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Humal-Teilbad
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Beutel zu 12 g enthält 0,33 g Huminsäure mit Salizylsäure und
8,11 g Salizylsäure
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Badezusatz.
Graubraunes Pulvergranulat zum Auflösen im Badewasser.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur unterstützenden Therapie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen
des rheumatischen
Formenkreises.
Humal wird angewendet bei Erwachsenen (ab 18 Jahren).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung für Teil- oder Sitzbäder:
Je ein Bad an den ersten beiden Tagen, dann wird jeder zweite Tag
badefrei gehalten.
1 Teil- oder Sitzbad = 1 Beutel zu 12 g auf ca. 50 l Wasser.
Dosierung für Kleinstbäder:
1 gestrichener Kaffeelöffel (3 g) auf ca. 12 l Wasser. Kleinstbäder
können auch 2 mal täglich
angewendet werden.
_Kinder und Jugendliche_
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern
und Jugendlichen
nicht empfohlen.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut nach dem Auflösen im Badewasser.
Humal wird in das Badewasser eingestreut und durch kurzes Umrühren
aufgelöst.
Badetemperatur ca. 38°C; wenn es vertragen wird, auch etwas höher.
Badedauer 20 – 25
Minuten. Etwaiger Schweißausbruch ist nicht zu unterbinden, da er
therapeutisch wertvoll ist.
Anschließend nicht abbrausen.
Seite 2 von 5
Nach dem Bad oder Kleinstbad Körperstelle warm halten.
Humal ist unschädlich für die Wäsche.
4.3
GEGENANZEIGEN

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.

Überempfindlichkeit gegen Salizylate allgemein

fieberhafte und akut entzündliche Erkrankungen

großflächige Ekzeme

Tuberkulose

schwere Herz- und Kreislauferkrankungen

Hypertonie und Blutungen

letztes Schwangerschaftstrimenon

während der ersten 6 – 8 Wochen nach der Geburt
4.4
BESONDERE WARNH
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ver historial de documentos