Karsivan 100 mg, Filmtabletten für Hunde

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
02-02-2024

Ingredientes activos:

PROPENTOFYLLIN

Disponible desde:

Intervet GesmbH

Código ATC:

QC04AD90

Designación común internacional (DCI):

propentofylline

Unidades en paquete:

60 Filmtabletten (6 Blister zu je 10 Tabletten), Laufzeit: 60 Monate

tipo de receta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

1996-08-08

Información para el usuario

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Karsivan 100 mg, Filmtabletten für Hunde
2.
ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält:
WIRKSTOFF:
Propentofyllin
100 mg
Bikonvexe, längliche, ockerfarbene Filmtablette mit Bruchkerbe in der
Mitte auf einer Seite und einer
Prägung auf der anderen Seite (Prägung „K100 – BL – K100“)
3.
ZIELTIERART(EN)
Hund
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Spezifische Organerkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz) sind primär
kausal zu behandeln. Falls
während der Anwendung keine Besserung der mit den
Durchblutungsstörungen in Verbindung
gebrachten Symptome eintritt, ist die Behandlung je nach Art der
Erkrankung rechtzeitig, spätestens
jedoch nach 4 Wochen, abzubrechen.
Das Tierarzneimittel ist täglich über einen längeren Zeitraum bzw.
permanent zu verabreichen, wobei
die Verträglichkeit von Zeit zu Zeit überprüft werden sollte.
Abhängig von den klinischen Symptomen
kann die Wirkung schon nach wenigen Tagen einsetzen. Bei Absetzen der
Behandlung ist mit einem
erneuten Auftreten der Symptome zu rechnen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Propentofyllin
sollten den Kontakt mit dem
Tierarzneimittel vermeiden
Eine versehentliche Einnahme ist zu vermeiden.
Nach Verabreichung der Tabletten Hände waschen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Umweltschutz:
Nicht zutreffend.
Trächtigkeit und Laktation:
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit
ist nicht belegt.
2
Nicht anwenden während der Trächtigkeit.
Fortpflanzungsfähigkeit:
Nicht bei Zuchttieren anwenden.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und sonstige
Wechselwirkungen:
Möglicherweise induziert Propentofyllin in höherer Dosierung und bei
länge
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                _[Version 9,10/2021] corr. 11/2022_
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Karsivan
100 mg, Filmtabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält:
WIRKSTOFF:
Propentofyllin
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Bikonvexe, längliche, ockerfarbene Filmtablette mit Bruchkerbe in der
Mitte auf einer Seite und einer
Prägung auf der anderen Seite (Prägung „K100 – BL – K100“)
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Hund
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
Maisstärke
Crospovidon Typ A (Ph.Eur.)
Talkum
Laktose-Monohydrat
Magnesiumstearat
Hochdisperses Siliciumdioxid
Filmüberzug:
Hypromellose
Talkum
Titandioxid (E171)
Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172, gelb)
Makrogol 8000
Spezifische Organerkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz) sind primär
kausal zu behandeln. Falls
während der Anwendung keine Besserung der mit den
Durchblutungsstörungen in Verbindung
gebrachten Symptome eintritt, ist die Behandlung je nach Art der
Erkrankung rechtzeitig, spätestens
jedoch nach 4 Wochen, abzubrechen.
Das Tierarzneimittel ist täglich über einen längeren Zeitraum bzw.
permanent zu verabreichen, wobei
die Verträglichkeit von Zeit zu Zeit überprüft werden sollte.
Abhängig von den klinischen Symptomen
kann die Wirkung schon nach wenigen Tagen einsetzen. Bei Absetzen der
Behandlung ist mit einem
erneuten Auftreten der Symptome zu rechnen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Propentofyllin
sollten den Kontakt mit dem
Tierarzneimittel vermeiden
Eine ve
                                
                                Leer el documento completo