DEGESCH-MAGTOXIN Gaserzeugendes Produkt

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Osta kohe

Laadi alla Toote omadused (SPC)
22-11-2017

Toimeaine:

660 g/kg Magnesiumphosphid

Saadav alates:

Detia Freyberg GmbH

Ravimvorm:

Gaserzeugendes Produkt

Koostis:

660 g/kg Magnesiumphosphid

Terapeutiline rühm:

Insektizid

Toote omadused

                                HANDELSBEZEICHNUNG
DEGESCH-MAGTOXIN
Zulassungsnummer
033944-00
Zulassungsinhaber
Detia Freyberg GmbH
Weitere Vertriebsfirmen
Deutsche Gesellschaft für
Detia Garda GmbH
Zulassungsende
31.12.25
Wirkungsbereich
Insektizid
Wirkstoffgehalt
660 g/kg Magnesiumphosphid
Formulierung
Gaserzeugendes Produkt
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV
Kennzeichnung nach GefStoffV
Signalwort (GHS)
Gefahr
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Flamme, Ätzwirkung, Totenkopf mit gekreuzten Knochen, Umwelt
Gefahrenhinweise (GHS)
Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.
Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan
entzünden können.
Lebensgefahr bei Verschlucken.
Giftig bei Hautkontakt.
Verursacht schwere Augenschäden.
Lebensgefahr bei Einatmen.
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Sicherheitshinweise (GHS)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Keinen Kontakt mit Wasser zulassen.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Nur in Originalverpackung aufbewahren.
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
BEI Exposition oder falls betroffen: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM
oder Arzt anrufen.
Lose Partikel von der Haut abbürsten.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen
halten.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter ... zuführen.
Kennzeichnung nach PflSchMV
Anwendungs-
bestimmungen
NW467: Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen
sowie Spülflüssigkeiten nicht in
Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für ind
                                
                                Lugege kogu dokumenti