Gabbrovet 140 mg/ml Lösung zum Eingeben über Trinkwasser, Milch oder Milchaustauscher für Saugkälber und Schweine

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Toote omadused (SPC)
12-01-2023

Toimeaine:

Paromomycinsulfat (1:x) ((mit Angaben zum Schwefelsäure-Gehalt))

Saadav alates:

CEVA TIERGESUNDHEIT GmbH (3123507)

ATC kood:

QA07AA06

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Paromomycin sulfate (1:x)

Ravimvorm:

Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser/die Milch

Koostis:

Paromomycinsulfat (1:x) ((mit Angaben zum Schwefelsäure-Gehalt)) (05016) 200 Milligramm

Terapeutiline rühm:

Schwein; Saugkalb

Volitamisolek:

zugelassen

Loa andmise kuupäev:

2018-03-08

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Gabbrovet 140 mg/ml Lösung zum Eingeben über Trinkwasser, Milch oder
Milchaustauscher für Saugkälber und Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Lösung enthält:
WIRKSTOFF:
Paromomycin (als Sulfat)
140 mg
(entspricht 140.000 IE Paromomycinaktivität)
(entspricht etwa 200 mg Paromomycinsulfat)
SONSTIGE(R) BESTANDTEIL(E):
Benzylalkohol
(E1519)
7,5 mg
Natriummetabisulfit
(E223)
3,0 mg
Die
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Lösung zum Eingeben über Trinkwasser, Milch oder Milchaustauscher
Hellgelbe bis gelbe Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Rind (Saugkalb), Schwein
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Behandlung
von
Magen-Darm-Infektionen,
die
durch
Paromomycin-
empfindliche Escherichia coli hervorgerufen werden
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht
anwenden
bei
Tieren
mit
bekannter
Überempfindlichkeit
gegen
Paromomycin, andere Aminoglykoside oder einen der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion.
Nicht anwenden bei ruminierenden Tieren.
Nicht anwenden bei Puten wegen des Risikos antimikrobielle Resistenzen
bei
Darmbakterien zu selektieren.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Die Aufnahme der Medikation durch die Tiere kann sich infolge der
Erkrankung
verändern. Bei unzureichender Aufnahme von Wasser/Milch sollten die
Tiere
nach den Anweisungen des Tierarztes mit einem geeigneten injizierbaren
Tierarzneimittel parenteral behandelt werden.
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte mit guten
Managementpraktiken
verbunden sein, z. B. guter Hygiene, angemessener Belüftung,
Vermeidung
von Überbelegung.
Da das Tierarzneimittel potenziell oto- und nephrotoxisch ist, 
                                
                                Lugege kogu dokumenti