Lincobel 400 mg/g

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
10-02-2020
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
14-07-2021

Aktiivinen ainesosa:

Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat

Saatavilla:

LAVET Pharmaceuticals Ltd. (8087331)

ATC-koodi:

QJ01FF02

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Lincomycin hydrochloride monohydrate

Lääkemuoto:

Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser

Koostumus:

Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat (07557) 454 Milligramm

Antoreitti:

zum Eingeben über das Trinkwasser; zum Eingeben über das Trinkwasser

Terapeuttinen ryhmä:

Schwein; Huhn

Valtuutuksen tilan:

zugelassen

Valtuutus päivämäärä:

2018-08-22

Pakkausseloste

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Lincobel 400 mg/g
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für Schweine und Hühner
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Lavet Pharmaceuticals Ltd.
Batthyány u. 6
2143 KISTARCSA
UNGARN
Mitvertreiber:
Bela-pharm Gmbh & CO. Kg
Lohner Straße 19
D-49377 Vechta
Deutschland
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Lincobel 400 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine und
Hühner
Lincomycin (als Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat)
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Ein Gramm Pulver enthält:
Wirkstoff(e):
Lincomycin (als Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat)
400 mg
Weißes bis fast weißes Pulver.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Schweine:
Behandlung
und
Metaphylaxe
der
enzootischen
Pneumonie,
verursacht
durch
_Mycoplasma hyopneumoniae_.
Das
Vorliegen
der
Erkrankung
in
der
Gruppe
muss
vor
der
Anwendung
des
Tierarzneimittels nachgewiesen werden.
Hühner:
Behandlung
und
Metaphylaxe
der
nekrotischen
Enteritis,
verursacht
durch
_Clostridium perfringens_.
Das
Vorliegen
der
Erkrankung
in
der
Gruppe
muss
vor
der
Anwendung
des
Tierarzneimittels nachgewiesen werden.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile.
Verabreichen
Sie
Lincomycin-haltiges
Wasser
nicht
an
Kaninchen,
Hamster,
Meerschweinchen, Chinchillas, Pferde oder Wiederkäuer. Diese
Tierarten dürfen
keinen Zugang zu Lincomycin-haltigem Wasser bekommen, da dies zu
schweren
gastrointestinalen Störungen führen kann.
Nicht anwenden in Fällen von bekannter Resistenz gegen Lincosamide.
Nicht anwenden bei Leberfunktionsstörungen.
6. NEBENWIRKUNGEN
In
seltenen
Fällen
können
Schweine,
denen
Lincomycin-medikiertes
Wasser
verabreicht wurde, während der ersten zwei Tage nach Beginn der
Behandlung
Diarrhö/weiche Faeces und/oder leichte Schwellungen des Anus
entwickeln. In
seltenen Fällen können be
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                FACHINFORMATION
IN
FORM DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Lincobel 400 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine
und Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Ein Gramm Pulver enthält:
WIRKSTOFF(E):
Lincomycin (als Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat)
400 mg
SONSTIGE(R) BESTANDTEIL(E):
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser.
Weißes bis fast weißes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Schwein und Huhn
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Schweine:
Behandlung und Metaphylaxe der enzootischen Pneumonie, verursacht
durch _Mycoplasma hyopneumoniae_.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels nachgewiesen werden.
Hühner:
Behandlung und Metaphylaxe der nekrotischen Enteritis, verursacht
durch
_Clostridium perfringens_.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels nachgewiesen werden.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder
einem
der
sonstigen
Bestandteile.
Verabreichen
Sie
Lincomycin-
haltiges
Wasser
nicht
an
Kaninchen,
Hamster,
Meerschweinchen,
Chinchillas, Pferde oder Wiederkäuer. Diese Tierarten dürfen keinen
Zugang
zu
Lincomycin-haltigem
Wasser
bekommen,
da
dies
zu
schweren
gastrointestinalen Störungen führen kann.
Nicht anwenden in Fällen von bekannter Resistenz gegen Lincosamide.
Nicht anwenden bei Leberfunktionsstörungen.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Die Aufnahme von medikiertem Trinkwasser kann durch den Schweregrad
der Erkrankung beeinflusst werden. Bei unzureichender Wasseraufnahme
sollten
Schweine
parenteral
behandelt
werden.
Die
Empfindlichkeit
von
_Mycoplasma hyopneumoniae _gegenüber antimikrobiellen Mitteln ist
aufgrund
der technischen Rahmenbedingungen _ in vitro
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Näytä asiakirjojen historia