Gelsemium-Injeel forte S

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
07-04-2008

Ingrédients actifs:

Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben)

Disponible depuis:

Biologische Heilmittel Heel GmbH (3061574)

DCI (Dénomination commune internationale):

Gelsemium sempervirens (Pot.-Information), Gelsemium sempervirens (Pot.-Information), Gelsemium sempervirens (Pot.-Information), Gelsemium sempervirens (Pot.-Information), Gelsemium sempervirens (Pot.-Information)

forme pharmaceutique:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Composition:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben) (01273) 0,22 Milliliter; Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben) (01273) 0,22 Milliliter; Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben) (01273) 0,22 Milliliter; Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben) (01273) 0,22 Milliliter; Gelsemium sempervirens (Pot.-Angaben) (01273) 0,22 Milliliter

Mode d'administration:

Injektion subkutan; Injektion intramuskulär; Injektion intrakutan; Injektion intravenös

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1992-08-20

Notice patient

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
_ _
GEBRAUCHSINFORMATION
Homöopathisches Arzneimittel
Gelsemium-Injeel forte S
ZUSAMMENSETZUNG:
1 Ampulle zu 1,1 ml enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Gelsemium sempervirens Dil.
D4
0,22 ml
Gelsemium sempervirens Dil.
D6
0,22 ml
Gelsemium sempervirens Dil.
D10
0,22 ml
Gelsemium sempervirens Dil.
D30
0,22 ml
Gelsemium sempervirens Dil.
D200
0,22 ml
Die Bestandteile 2 bis 5 werden mit Ethanol 43 % (m/m) über die
drittletzte Stufe und mit
Wasser für Injektionszwecke über die letzten beiden Stufen gemeinsam
potenziert.
Sonstiger Bestandteil:
Natriumchlorid
Flüssige Verdünnung zur Injektion
10,100 Ampullen zu 1,1 ml
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER UND HERSTELLER:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Telefon:
07221-50100
Telefax:
07221-501690
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen
Indikation.
Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen.
GEGENANZEIGEN
Keine bekannt.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE
Keine.
WECHSELWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein
schädigende
Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel
ungünstig beeinflusst
werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.
DOSIERUNGSANLEITUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet, 3 - 1 mal wöchentlich, bei akuten
Beschwerden 3 - 1 mal
täglich, den Inhalt einer Ampulle subkutan, intrakutan,
intramuskulär oder intravenös
injizieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit
angewendet werden.
NEBENWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich
die vorhandenen
Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In
diesem Fall sollten
Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobac
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents