Ornicure 150 mg/g

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Doxycyclinhyclat

Disponible depuis:

Oropharma nv (3367592)

Code ATC:

QJ01AA02

DCI (Dénomination commune internationale):

doxycycline hyclate

forme pharmaceutique:

Pulver zum Eingeben

Composition:

Doxycyclinhyclat (03877) 150 Milligramm

Groupe thérapeutique:

Ziervogel; Brieftaube

Statut de autorisation:

verlängert

Date de l'autorisation:

2016-06-27

Notice patient

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Ornicure 150 mg/g, Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Brieftauben
und Ziervögel
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Oropharma nv
Kapellestraat 70
9800 Deinze
Belgien_ _
_ _
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Laboratoria Smeets nv
Industriepark Terbekenhof
Fotografielaan 42
2610 Wilrijk
Belgien_ _
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ornicure150 mg/g, Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Brieftauben und Ziervögel
Doxycyclinhyclat
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Pro 1 Gramm
Wirksamer Bestandteil: Doxycyclinhyclat 150,0 mg, entspricht 130,0 mg
Doxycyclin.
Sonstige Bestandteile:
Zitronensäure, Natriumdihydrogencitrat, Laktosemonohydrat.
Das Tierarzneimittel ist ein feines, hellgelbes bis gelbes Pulver.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Behandlung von Infektionen verursacht durch Mikroorganismen:

Brieftauben: Behandlung von Infektionen verursacht durch
_Chlamydophila psittaci, Pasteurella _
_multocida, Mycoplasma spp. _

Ziervögel: Behandlung von Infektionen verursacht durch _Chlamydophila
psittaci _
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff, gegenüber anderen
Tetracyclinen oder einem der sonstigen Bestandteile.
6. NEBENWIRKUNGEN
Wie bei allen Tetracyclinen kann es in seltenen Fällen zu
allergischen Reaktionen und
Sonnenlichtempfindlichkeit kommen.
Bei längerer Behandlung (über einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen)
kann die Darmflora
beeinträchtigt werden, wodurch es zu Verdauungsstörungen kommen
kann. Wenn vermutete
Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung eingestellt werden.
Eine leichte Gewichtsabnahme kann auftreten.
Die Nebenwirkungen sollten nach ihrer Häufigkeit in Gruppen geordnet
werden, wobei die häufigsten
Nebenwirkungen zuerst genannt werden. Die folgende Einteilung soll
dabei verwendet werden:
- Sehr 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ornicure 150 mg/g, Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Brieftauben und Ziervögel
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Pro 1 Gramm
WIRKSTOFF:
Doxycyclinhyclat 150,0 mg, entspricht 130,0 mg Doxycyclin
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser.
Ein feines, hellgelbes bis gelbes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Taube (Brieftaube) und Ziervogel, insbesondere Psittaciformen (z.B.
Graupapagei,
Goffinkakadu, Nymphensittich)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Behandlung von Infektionen verursacht durch Mikroorganismen:

Brieftauben: Behandlung von Infektionen verursacht durch
_Chlamydophila psittaci, _
_Pasteurella multocida, Mycoplasma spp. _

Ziervögel: Behandlung von Infektionen verursacht durch _Chlamydophila
psittaci. _
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff, gegenüber anderen
Tetracyclinen oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die Aufnahme von medikiertem Trinkwasser durch Tiere kann sich infolge
der Erkrankung
verändern und sollte sorgfältig überwacht werden. Bei einer
unzureichenden Aufnahme von
Wasser empfiehlt es sich, das Doxycyclin direkt in den Kropf zu
verabreichen oder eine
parenterale Behandlung vorzunehmen.
Die Medikation sollte mit guten Management-Praktiken kombiniert
werden, zum Beispiel guter
Hygiene und Belüftung sowie einer angemessenen Besatzdichte, sofern
zutreffend.
Die Resorption von Doxycyclin kann herabgesetzt sein, wenn den Vögeln
Grit gegeben wird. Es
wird daher empfohlen, den Tauben während der Behandlung weder Grit
noch mineralische
Zusatzstoffe bereitzustellen und für Papageien den Kalziumgehalt in
Pellet-Futter auf einen
maximalen Wert vo
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents