Ovestin - Ovula

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

ESTRIOL

Disponible depuis:

Aspen Pharma Trading Limited

Code ATC:

G03CA04

DCI (Dénomination commune internationale):

estriol

Unités en paquet:

15 Stueck, Laufzeit: 36 Monate

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Domaine thérapeutique:

Estriol

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

1987-08-05

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
OVESTIN – OVULA
Wirkstoff: Estriol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ovestin und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Ovestin beachten?
3.
Wie ist Ovestin anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ovestin aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST OVESTIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ovestin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur
Hormonersatztherapie (HRT)
verwendet werden. Es enthält das weibliche Hormon Estriol (ein
Estrogen). Ovestin wird bei
Frauen nach den Wechseljahren, die seit mindestens 12 Monaten keine
Monatsblutung hatten
(postmenopausal), angewendet.
Es wird zur Linderung von Beschwerden nach den Wechseljahren in der
Scheide, wie etwa
Trockenheit oder Reizung, angewendet. Der medizinische Fachbegriff
für solche
Beschwerden lautet „vaginale Atrophie“. Ursache hierfür ist die
gesunkene Menge von
Estrogen in ihrem Körper. Dies ist nach den Wechseljahren ganz
natürlich.
Der Estrogenmangel kann dazu führen, dass die Scheidenwand dünn und
trocken wird und es
in weiterer Folge zu Juckreiz, Trockenheit, Schmerzen beim
Geschlechtsverkehr (vaginale
Atrophie) und Infektionen kommen kann.
Ovestin wirkt, indem es das Estrogen ersetzt, das normaler
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ovestin – Ovula
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jedes Ovulum enthält 0,5 mg Estriol.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Vaginalzäpfchen, Weiße, torpedoförmige Ovula.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
BEHANDLUNG DER VAGINALEN SYMPTOME BEI ESTROGENMANGEL:
•
Behandlung der Symptome, der durch Estrogenmangel bedingten vaginalen
Atrophie, bei postmenopausalen Frauen
•
Präoperative Behandlung postmenopausaler Frauen vor vaginalen
Operationen.
•
Postoperative Behandlung postmenopausaler Frauen vor vaginalen
Operationen
•
Diagnostisches Hilfsmittel bei unklarem atrophischen Zervixabstrich.
Es liegen nur begrenzte Erfahrungen bei der Behandlung von Frauen
über 65 Jahren vor.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Ovestin ist ein Estrogen-Monoprodukt das Frauen mit oder ohne Uterus
verabreicht werden
kann.
Dosierung
_Kinder und Jugendliche_
Es gibt keine Indikation für die Anwendung von Ovestin Ovula bei
Kindern und
Jugendlichen.
_Erwachsene_
•
Hormonersatztherapie (HRT) zur lokalen Behandlung von vaginalen
Estrogenmangelsymptomen:
Während der ersten Wochen (maximal 4 Wochen) 1-mal täglich 0,5 mg
Estriol
intravaginal, gefolgt von einer schrittweisen Reduzierung, je nach
Besserung der
Symptome. Dies erfolgt, bis eine Erhaltungsdosis (z. B. 2-mal
wöchentlich 0,5 mg
Estriol) erreicht ist.
•
Als prä- und postoperative Behandlung postmenopausaler Frauen vor
vaginalen
Operationen:
1 Ovulum (0,5 mg Estriol) pro Tag in den 2 Wochen vor der Operation; 1
Ovulum
zweimal pro Woche in den 2 Wochen nach der Operation.
•
Als diagnostisches Hilfsmittel bei unklarem atrophischen
Zervixabstrich:
1 Ovulum (0,5 mg Estriol) jeden zweiten Tag in der Woche vor dem
nächsten
Abstrich.
Wird eine Dosis vergessen, sollte sie so schnell wie möglich
nachträglich angewendet
werden, es sei denn, dies wird erst am Tag der nächsten Dosis
bemerkt. In diesem Fall soll
da
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit

Afficher l'historique des documents