Omeproshield

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
07-04-2020
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
07-04-2020

Aktív összetevők:

Omeprazol

Beszerezhető a:

Boehringer Ingelheim Vetmedica Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3136680)

ATC-kód:

QA02BC01

INN (nemzetközi neve):

omeprazole

Gyógyszerészeti forma:

Paste zum Eingeben

Összetétel:

Omeprazol (22284) 370 Milligramm

Az alkalmazás módja:

Zum Eingeben

Terápiás csoport:

Pferd

Engedélyezési státusz:

erloschen

Engedély dátuma:

2015-03-20

Betegtájékoztató

                                GEBRAUCHSINFORMATION
OMEPROSHIELD 370 MG/G PASTE ZUM EINGEBEN FÜR PFERDE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Str. 173
D55216 Ingelheim
Deutschland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Merial S.A.S
4, Chemin du Calquet
31000 Toulouse
Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Omeproshield 370 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
Omeprazol
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jedes g Paste enthält:
Wirkstoff:
Omeprazol
370 mg
Sonstige Bestandteile:
Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172)
2 mg
Weiche, homogene, gelbe bis gelbbraune Paste.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Stuten anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen ist.
Tiere jünger als 4 Wochen oder mit weniger als 70 kg Körpergewicht
sollten nicht behandelt
werden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Es sind keine durch die Behandlung verursachten unerwünschten
klinischen Wirkungen be-
kannt.
Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen,
die nicht in der Pa-
ckungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder
Apotheker mit.
7.
ZIELTIERART(EN)
Pferd
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Behandlung von Magengeschwüren:
4 mg Omeprazol pro kg Körpergewicht pro Tag über einen Zeitraum von
28 Tagen. Im An-
schluss daran wird eine Weiterbehandlung mit einer Dosis von 1 mg
Omeprazol pro kg Kör-
pergewicht pro Tag über einen Zeitraum von 28 Tagen empfohlen, um das
erneute Auftreten
von Magengeschwüren während der Behandlung zu verringern.
Sollte es zum erneuten Auftreten von Magengeschwüren kommen, wird
eine Wiederholungs-
behandlung mit einer Dosis von 4 mg Omeprazol pro kg Körpergewicht
empfohlen.
Vorbeugung von Magengeschwüren:
1 mg Omeprazol pro kg Körpergewicht pro Tag.
Zum Eingeben.
Omeproshield 370 mg/g ist wirksam bei Pferden der v
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Omeproshield 370 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
Omeprazol
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jedes g Paste enthält:
WIRKSTOFF:
Omeprazol
370 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eisen(III)-hydroxid-oxid x H
2
O (E172)
2 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Paste zum Eingeben.
Weiche, homogene, gelbe bis gelbbraune Paste.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART
Pferd.
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Stuten, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen ist.
Siehe Abschnitt 4.5.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Tiere jünger als 4 Wochen oder mit weniger als 70 kg Körpergewicht
sollten nicht behandelt
werden.
Stress (einschließlich Hochleistungstraining und Wettkämpfe),
Fütterung, Management und
Haltungsbedingungen können zur Entwicklung von Magengeschwüren bei
Pferden beitra-
gen.
Betreuer, die für das Wohlergehen der Pferde verantwortlich sind,
sollten die Belastungen,
die zur Bildung von Magengeschwüren beitragen, so weit wie möglich
durch Änderung der
Haltungsbedingungen vermindern: weniger Stress, kürzere
Futterkarenzzeiten, höhere Rau-
futteraufnahme und Weidegang.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Da das Tierarzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen
kann, direkten Kontakt mit
Haut und Augen vermeiden. Bei der Handhabung und Verabreichung des
Tierarzneimittels
undurchlässige Handschuhe tragen.
Beim Umgang mit dem Tierarzneimittel nicht essen oder trinken. Nach
Gebrauch Hände und
eventuell kontaminierte Hautstellen waschen.
Im Falle eines Kontaktes am Auge dieses sofort mit klarem Wasser
s
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

A termékkel kapcsolatos riasztások keresése

Dokumentumelőzmények megtekintése