Belfer 100 mg/ml

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
21-11-2017

Virkt innihaldsefni:

Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex

Fáanlegur frá:

Bela-Pharm GmbH & Co.KG (3072170)

ATC númer:

QB03AC

INN (Alþjóðlegt nafn):

Iron (III) hydroxide-dextran complex

Lyfjaform:

Injektionslösung

Samsetning:

Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex (04075) 333,33 Milligramm

Meðferðarhópur:

Rind; Hund; Schaf; Schwein; Saugfohlen; Ziege

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

2017-11-24

Vara einkenni

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Belfer 100 mg/ml Injektionslösung für Pferde, Rinder, Schweine,
Schafe,
Ziegen und Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Eisen(III)-Ion
100 mg
(als Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat
1,05 mg
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat
0,16 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, dunkle rotbraune Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Pferd (Saugfohlen), Schwein, Rind, Schaf, Ziege, Hund
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
_Pferd (_Saugfohlen_), Schwein, Rind, Schaf, Ziege, Hund_:
Zur Therapie von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie.
Zur Prophylaxe von Eisenmangelanämien bei Saugferkeln.
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei Tieren, die an einer Infektion erkrankt sind,
insbesondere
nicht bei Durchfallerkrankungen.
Nicht an Ferkel verabreichen, bei denen vermutet wird, dass sie an
Vitamin-E
und / oder Selen Mangel leiden.
Nicht
anwenden
bei
bekannter
Überempfindlichkeit
gegenüber
dem
Wirkstoff, oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Eisenmangelanämie
bei
Pferden
(Fohlen)
ist
sehr
selten,
da
die
Verfügbarkeit von Eisen in der normalen Ernährung in der Regel
ausreichend
ist und Pferde die Fähigkeit besitzen, Eisen zu speichern Jedoch kann
sich
ein Eisenmangel bei jungen Saugfohlen entwickeln, der durch eine
begrenzte
Speicherkapazität von Körpereisen, einen erhöhten Eisenbedarf
aufgrund
eines schnellen Wachstums oder eine geringe Konzentration von Eisen in
der Stutenmilch verursacht werden kann. Während eine orale Supplemen-
tierung bei Pferden zu bevorzugen ist, kann eine parenterale Gabe bei
starken
Störungen des Allgemeinbefindens, Anorexie
oder
gestörter
in
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skjöl á öðrum tungumálum

Vara einkenni Vara einkenni enska 18-10-2017
Opinber matsskýrsla Opinber matsskýrsla enska 08-01-2018