Cubarmix 30%

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Scheda tecnica (SPC)
04-05-2010

Principio attivo:

Sulfadiazin-Natrium; Trimethoprim

Commercializzato da:

Dopharma Research B.V. (3328528)

Codice ATC:

QJ01EW10

INN (Nome Internazionale):

Sulfadiazine Sodium, Trimethoprim

Forma farmaceutica:

Pulver zum Eingeben

Composizione:

Sulfadiazin-Natrium (00545) 272 Milligramm; Trimethoprim (02894) 5 Milligramm

Gruppo terapeutico:

Schaf, Lamm; Ferkel; Fohlen; Kalb, noch nicht wiederkäuend; Ziege, Lamm

Stato dell'autorizzazione:

erloschen

Data dell'autorizzazione:

2005-02-11

Scheda tecnica

                                Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des
Tierarzneimittels
(Summary of Product Characteristics)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Cubarmix 30%, 250/50 mg/g, Pulver zum Eingeben für Schweine, Rinder,
Schafe,
Ziegen und Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 g Pulver enthält:
WIRKSTOFFE:
Sulfadiazin-Natrium
272,0 mg
(entsprechend 250 mg Sulfadiazin)
Trimethoprim
50,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitte
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Pulver zum Eingeben über das Futter
Weisses bis fast weisses Pulver
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Schwein (Ferkel, Läufer), Rind (Kalb), Schaf (Lamm), Ziege (Lamm),
Pferd
(Fohlen).
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Für Ferkel, Läufer, Kälber, Schaflämmer, Ziegenlämmer und Fohlen
zur Behandlung
von
folgenden
durch
Sulfadiazin-
und
Trimethoprim-empfindliche
Erreger
hervorgerufene Erkrankungen im frühen Stadium der Infektion:
Primär- und Sekundärinfektionen
- des Atmungsapparates
- des Magen-Darm-Traktes
- des Harn- und Geschlechtsapparates
- der Haut und der Gelenke
- der Augen und Ohren.
Die Anwendung von Cubarmix 30 % sollte unter Berücksichtigung eines
Antibiogramms erfolgen.
4.3
GEGENANZEIGEN:
- Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen
- Schädigung des hämatopoetischen Systems
- Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide oder Trimethoprim
- Resistenz gegen Sulfonamide oder Trimethoprim
- Katarakt
- Krankheiten, die mit stark verminderter Flüssigkeitsaufnahme bzw.
starken
Flüssigkeitsverlusten einhergehen
1
- Anwendung bei ruminierenden Tieren
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Die Anwendung bei Neugeborenen erfordert eine strenge
Indikationsstellung.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Zur Vermeidung von Nierenschädigungen durch Kristallurie ist während
der
Behandlung für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen;
eventue
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti