Kalium-Nordmark 1,56 g Kalium / 2,5 g Citrat Brausetabletten

国: ドイツ

言語: ドイツ語

ソース: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

即購入

ダウンロード 製品の特徴 (SPC)
25-11-2019

有効成分:

Kaliumcitrat (Ph.Eur.); Kaliumhydrogencarbonat; Citronensäure

から入手可能:

Nordmark Pharma GmbH (1007895)

ATCコード:

A12BA30

INN(国際名):

Potassium Citrate (Ph. Eur.), Citric Acid, Potassium Bicarbonate

医薬品形態:

Brausetablette

構図:

Teil 1 - Brausetablette; Kaliumcitrat (Ph.Eur.) (03827) 2,17 Gramm; Kaliumhydrogencarbonat (00164) 2 Gramm; Citronensäure (00085) 2,057 Gramm

投与経路:

zum Einnehmen

認証ステータス:

erloschen

承認日:

2019-11-08

情報リーフレット

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
KALIUM-NORDMARK 1,56 G KALIUM / 2,5 G CITRAT
BRAUSETABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.

Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Kalium-Nordmark und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Kalium-Nordmark beachten?
3.
Wie ist Kalium-Nordmark einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Kalium-Nordmark aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST KALIUM-NORDMARK UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kalium-Nordmark ist ein Mineralstoffpräparat zur Normalisierung des
Kaliumhaushalts sowie zur
Verhütung von Harnsteinen.
Anwendungsgebiete:
a)
zum Ersatz von Kalium (Kaliumsubstitution) bei:

ausgeprägter Erniedrigung der Blut-Kaliumkonzentration (Hypokaliämie
< 3,2 mmol/l)
insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter
Übersäuerung des Blutes
(metabolischer Azidose),

kaliummangelbedingten Störungen der Nerven- und Muskeltätigkeit
(hypokaliämischen
neuromuskulären Störungen) oder Herzrhythmusstörungen,

gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, um das Risiko einer zu
starken Wirkung wegen
eines Kaliummangels zu vermeiden.
b)
zur Verhütung der neuerlichen Bildung von Harnsteinen
(Calciumoxalatstein,
Calciu
                                
                                完全なドキュメントを読む
                                
                            

製品の特徴

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Kalium-Nordmark 1,56 g Kalium / 2,5 g Citrat Brausetabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Kaliumcitrat
Entsprechend 1,56 g (gleich 40 mmol) Kalium und mindestens 2,5 g
(gleich 13,3 mmol) Citrat. Der
Wirkstoff wird teilweise in situ aus Kaliumhydrogencarbonat und
Citronensäure gebildet, wenn die
Tablette in Wasser gelöst wird.
1 Brausetablette enthält:
2,17 g Kaliumcitrat (Ph. Eur.)
2,00 g Kaliumhydrogencarbonat
2,057 g Citronensäure
Enthält Sucrose und Glucose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Brausetablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Kalium-Nordmark wird angewendet zur
a)
Kaliumsubstitution bei Patienten
-
mit ausgeprägtem Kaliummangel (Hypokaliämie, < 3,2 mmol/l Kalium),
insbesondere bei
gleichzeitig bestehender metabolischer Azidose
-
mit neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen verursacht
durch einen
Kaliummangel
-
die eine Digitalistherapie erhalten, um eine erhöhte
Digitalistoxizität durch Kaliummangel
zu vermeiden
b)
Metaphylaxe der Urolithiasis (bei Calciumoxalatstein,
Calciumphosphatstein vom Apatit-Typ,
Harnsäurestein oder Zystinstein) in Hochrisikopatienten (nach
erweiterter metabolischer
Urinuntersuchung).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
a)
Kaliumsubstitution:
Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Brausetabletten pro Tag. Die
Dosierung richtet sich nach der
Schwere des zu behandelnden Kaliummangels, wobei im Allgemeinen 40 bis
80 mmol Kalium
pro Tag ausreichen.
Die Einzeldosis sollte nicht mehr als eine Kalium-Nordmark
Brausetablette, entsprechend 40
mmol Kalium, betragen.
Soweit die Ursache eines Kaliumdefizits nicht zu beheben ist, ist eine
fortlaufende Substitution
empfehlenswert. In anderen Fällen von Kaliummangel reichen oft einige
Tage bis Wochen für den
Ausgleich des Kaliumdefizits aus.
b)
Harnsteinmetaphylaxe:
Die optimale Dosis sollte vom behandelnden Arzt basierend auf de
                                
                                完全なドキュメントを読む
                                
                            

他の言語のドキュメント

公開評価報告書 公開評価報告書 英語 06-12-2019