Disflatyl Kautabletten

Šalis: Šveicarija

kalba: vokiečių

Šaltinis: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
24-10-2018
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
24-10-2018

Veiklioji medžiaga:

simeticonum

Prieinama:

MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH

ATC kodas:

A03AX13

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

simeticonum

Vaisto forma:

Kautabletten

Sudėtis:

simeticonum 40 mg, aromatica, excipiens pro Kompression.

Klasė:

D

Farmakoterapinė grupė:

Synthetika

Gydymo sritis:

Blähungen

Leidimo data:

1964-06-02

Pakuotės lapelis

                                PATIENTENINFORMATION
Disflatyl® Kautabletten/Tropfen
MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Was ist Disflatyl Kautabletten/Tropfen und wann wird es angewendet?
Disflatyl Kautabletten/Tropfen enthalten als Wirkstoff Simeticon,
durch Siliciumdioxid aktiviertes
Polydimethylsiloxan, welches den Zerfall des in der Regel bei
Blähungen im Magen-Darm-Trakt
befindlichen feinblasigen Schaums bewirkt. Freiwerdende Gase können
dann auf natürlichem Weg
entweichen.
Disflatyl Kautabletten/Tropfen werden bei Druck- und Völlegefühl in
der Bauchgegend, als Folge
von Gasbildung im Magen und Darm verwendet. Auf ärztliche Verordnung
können Disflatyl
Kautabletten/Tropfen zur Vorbereitung für Untersuchungen des
Magen-/Darmbereichs angewendet
werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Bei langwierigen und sich wiederholenden Verdauungsstörungen, sollte
die Ursache nachgeprüft
werden. Es könnte sich um falsche Essgewohnheiten sowie um Mangel an
Bewegung handeln. Da
auch nervöse oder organische Störungen vorliegen könnten, sollte
der Arzt bzw. die Ärztin
konsultiert werden.
Disflatyl Kautabletten enthält 0,5 g verwertbare Kohlenhydrate pro
Einzeldosis.
Disflatyl Tropfen sind künstlich gesüsst und eignen sich deshalb
auch für Diabetiker.
Wann dürfen Disflatyl Kautabletten/Tropfen nicht eingenommen werden?
·Bei Darmverschluss (Ileus) mit starken Kolikschmerzen, Erbrechen und
Darmsteifung,
·bei Überempfindlichkeit gegenüber eines Inhaltsstoffes sowie
·bei bekanntem oder vermuteten Darmdurchbruch,
dürfen Disflatyl Kautabletten/Tropfen nicht eingenommen werden.
In diesem Fall muss sofort ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht
werden.
Wann ist bei der Einnahme von Disflatyl Kautabletten/Tropfen Vorsicht
geboten?
Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Arzneimittel kann die Wirkung
eines Arzneimittels
verstärken oder abschwächen, z.B.:
·Arzneimittel (Levothyroxin) zur Behandlung der
Schilddrüsenunterfunktion;
·Arzneimittel (Carbamazepin) zur Behandlung der Epilepsie, von
Neuralgien (Nervenschmerzen)
und verschiedener ps
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                FACHINFORMATION
Disflatyl® Kautabletten/Tropfen
MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Zusammensetzung
Wirkstoff: Simeticonum (aktiviertes Dimethylpolysiloxan).
Hilfsstoffe: Kautabletten: Aromatica, Excipiens pro Compresso.
Tropfen: Arom.: Vanillinum et alia, saccharinum natricum,
Conserv.: E210, E211, Excipiens ad solutionem.
Für Diabetiker: 1 Disflatyl Kautablette enthält 0,5 g verwertbare
Kohlenhydrate pro Einheit.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Kautabletten: 1 Kautablette enthält 40 mg Simeticon.
Tropfen: 1 ml enthält 40 mg Simeticon.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
·Symptomatische Behandlung aller Formen übermässiger Gasansammlung
oder Gasbildung im
Magen-Darmtrakt wie Flatulenz, Meteorismus, Aerophagie,
gastrokardialer Symptomenkomplex,
postoperativer Meteorismus.
·Zur Vorbereitung endoskopischer, röntgenologischer oder
sonographischer Untersuchungen des
Magen-Darmbereichs.
Dosierung/Anwendung
Symptomatische Behandlung
Erwachsene:
Kautabletten: Nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen 1-2
Kautabletten kauen oder
lutschen.
Tropfen: Nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen 25-50 Tropfen,
eventuell mit etwas
Flüssigkeit einnehmen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Pädiatrie
Schulkinder:
Kautabletten: Nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen 1
Kautablette kauen oder lutschen.
Tropfen: Nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen 15-20 Tropfen,
eventuell mit etwas
Flüssigkeit einnehmen.
Säuglinge und Kleinkinder (bis 6 Jahre):
Tropfen: ca. 10-15 Tropfen 2-3 mal täglich in Flaschennahrung
beigeben bzw. nach den Mahlzeiten
einnehmen.
Vorbereitung zur Untersuchung des Magen-Darmbereichs
Kautabletten: An den beiden Vortagen 3-4 mal täglich 2 Kautabletten,
am Untersuchungstag am
Morgen und nüchtern sowie unmittelbar vor der Untersuchung je 2
Kautabletten kauen oder
lutschen.
Tropfen: An den beiden Vortagen 3-4× täglich 50 Tropfen, am
Untersuchungstag am Morgen und
nüchtern, sowie unmittelbar vor der Untersuchung je 50 Tropfen
einnehmen.
Hinweis: Tropfflasche vor 
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Dokumentai kitomis kalbomis

Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis prancūzų 22-10-2018
Prekės savybės Prekės savybės prancūzų 22-10-2018
Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis italų 19-10-2018

Ieškokite perspėjimų, susijusių su šiuo produktu

Peržiūrėti dokumentų istoriją