Saflutan einzeldosen augentropfen

Šalis: Šveicarija

kalba: vokiečių

Šaltinis: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
01-02-2021
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
25-10-2018

Veiklioji medžiaga:

tafluprostum

Prieinama:

Santen SA

ATC kodas:

S01EE05

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

tafluprostum

Vaisto forma:

einzeldosen augentropfen

Sudėtis:

tafluprostum 15 µg, glycerolum, natrii dihydrogenophosphas dihydricus corresp. phosphas 1.2 mg, dinatrii edetas, polysorbatum 80, acidum hydrochloridum aut natrii hydroxidum ad pH, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Klasė:

B

Farmakoterapinė grupė:

Synthetika

Gydymo sritis:

glaucome

Autorizacija statusas:

zugelassen

Leidimo data:

1970-01-01

Pakuotės lapelis

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden. Dieses Arzneimittel
ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen es nicht an
andere Personen weitergeben. Auch
wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Saflutan®
Santen SA
Was ist Saflutan und wann wird es angewendet?
Saflutan Augentropfen enthalten Tafluprost, das zu einer Gruppe von
Arzneimitteln gehört, die als
Prostaglandinanaloga bezeichnet werden. Saflutan senkt den
Augeninnendruck. Es wird auf
Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet, wenn der
Augeninnendruck zu hoch ist.
Saflutan wird angewendet bei Erwachsenen ≥18 Jahren zur Behandlung
einer Glaukomform, das
Offenwinkel-Glaukom genannt wird, und zur Behandlung einer Erkrankung,
die als okuläre
Hypertension bezeichnet wird, angewendet. Beide Erkrankungen hängen
mit einer Erhöhung des Drucks
im Inneren des Auges zusammen und können letztendlich Ihr
Sehvermögen beeinträchtigen.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Wann darf Saflutan nicht angewendet werden?
Saflutan darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich
(allergisch) gegen den Wirkstoff
Tafluprost oder einen der Hilfsstoffe von Saflutan sind (siehe «Was
ist in Saflutan enthalten?»).
Wann ist bei der Anwendung von Saflutan Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über alle Ihre aktuellen
oder früheren medizinischen
Probleme:
·wenn Sie Nierenprobleme haben,
·wenn Sie Leberprobleme haben,
·wenn Sie Asthma haben,
·wenn Sie andere Augenerkrankungen haben.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet
haben oder
beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn
es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel hande
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                FACHINFORMATION
Saflutan®
Zusammensetzung
Wirkstoff: Tafluprost.
Hilfsstoffe: Glycerol, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat,
Natriumedetat (Ph.Eur.), Polysorbat 80,
Salzsäure und/oder Natriumhydroxid zur pH-Einstellung, Wasser für
Injektionszwecke.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 ml Augentropfen enthält 15 Mikrogramm Tafluprost. Ein
Einzeldosisbehältnis (0,3 ml)
Augentropfen enthält 4,5 Mikrogramm Tafluprost.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei Offenwinkelglaukom und
okulärer Hypertension.
Als Monotherapie bei Patienten:
·für die Augentropfen ohne Konservierungsmittel besser geeignet
sind;
·die nur unzureichend auf die Therapie erster Wahl ansprechen;
·die die Therapie erster Wahl nicht vertragen oder Kontraindikationen
dafür aufweisen.
Als Zusatzmedikation zu Betablockern.
Dosierung/Anwendung
Die empfohlene Dosierung ist einmal täglich abends einen Tropfen
Saflutan in den Bindehautsack
des/der betroffenen Auges/Augen.
Die Anwendung darf nicht häufiger als einmal täglich erfolgen, da
eine häufigere Anwendung die
Augeninnendruck-senkende Wirkung vermindern kann.
Nur zur einmaligen Anwendung, ein Behältnis reicht für die
Behandlung beider Augen. Nicht
verwendete Lösung ist unmittelbar nach der Anwendung zu entsorgen.
Anwendung bei älteren Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Tafluprost wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren
aufgrund des Fehlens von Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit.
Anwendung bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion
Tafluprost wurde bei Patienten mit eingeschränkter
Nieren-/Leberfunktion nicht untersucht, daher ist
das Arzneimittel bei diesen Patienten mit Vorsicht anzuwenden.
Art der Anwendung
Um das Risiko einer Dunklerfärbung der Haut des Augenlids zu
verringern, müssen die Patienten
überschüssige Lösung von der Haut abwischen. Wie bei vielen anderen
Augentropfen wird nach der
Anwend
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Dokumentai kitomis kalbomis

Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis prancūzų 01-02-2021
Prekės savybės Prekės savybės prancūzų 01-02-2021
Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis italų 01-02-2021
Prekės savybės Prekės savybės italų 31-05-2024