Sulfaquinoxalin Na neu

Šalis: Vokietija

kalba: vokiečių

Šaltinis: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
16-12-2014

Veiklioji medžiaga:

zum Eingeben über das Trinkwasser; zum Eingeben über das Trinkwasser; zum Eingeben über das Trinkwasser; Sulfaquinoxalin-Natrium

Prieinama:

Bela-Pharm GmbH & Co.KG (3072170)

ATC kodas:

QP51AG03

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

Sulphaquinoxaline Sodium

Vaisto forma:

Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser

Sudėtis:

zum Eingeben über das Trinkwasser (Huhn, zur Fleischproduktion) - -; zum Eingeben über das Trinkwasser (Kaninchen) - -; zum Eingeben über das Trinkwasser (Truthuhn) - -; Sulfaquinoxalin-Natrium (13226) 1000 Milligramm

Vartojimo būdas:

zum Eingeben über das Trinkwasser

Farmakoterapinė grupė:

Truthuhn; Kaninchen; Huhn, zur Fleischproduktion

Autorizacija statusas:

zugelassen

Leidimo data:

2005-07-07

Prekės savybės

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
SULFAQUINOXALIN NA NEU, 100%, Pulver zum Eingeben für Kaninchen,
Puten, Hühner (Broiler)
Wirkstoff: Sulfaquinoxalin-Natrium
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 g Pulver enthält:
_Wirkstoff(e):_
Sulfaquinoxalin-Natrium1.000,0 mg
(entsprechend 931,8 mg Sulfaquinoxalin)
_Sonstige Bestandteile:_
---
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1.
Zieltierart(en):
_Kaninchen, Pute, Broiler_
4.2.
Anwendungsgebiete unter Angaben der Zieltierart(en):
Zur Behandlung von folgenden durch Sulfaquinoxalin-empfindliche
Erreger
hervorgerufene Krankheiten im frühen Stadium der Infektion:
Broiler, Puten: Kokzidiosen; Enteritiden verursacht durch E. coli oder
Salmonellen; Luftröhrenentzündung; Ansteckender Schnupfen;
Geflügelcholera
Kaninchen: Kokzidiosen
4.3.
Gegenanzeigen:
Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Krankheiten, die mit
verminderter Flüssigkeitsaufnahme bzw. Flüssigkeitsverlusten
einhergehen,
Schädigungen des hämatopoetischen Systems, Überempfindlichkeit oder
Resistenzen gegen Sulfonamide.
Nicht bei Hühnern anwenden, deren Eier für den menschlichen Verzehr
vorgesehen sind.
4.4.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine Angaben
4.5.
Besondere Vorsichtmaßnahmen für die Anwendung:
Die Anwendung von Sulfaquinoxalin Na neu sollte unter
Berücksichtigung
eines Antibiogramms erfolgen.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Aufgrund der geringen Verträglichkeit soll Sulfaquinoxalin Na neu nur
bei
strengster Indikationsstellung angewendet werden.
Seite 1 von 5
Für eine ausreichende Trinkwasseraufnahme während der Behandlung ist
zu sorgen.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Zur Vermeidung einer Sensibilisierung oder einer Kontaktdermatitis
sind
direkter Haut
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Peržiūrėti dokumentų istoriją