Cuprum metallicum praeparatum D6

Valsts: Vācija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
05-10-2015

Aktīvā sastāvdaļa:

Cuprum metallicum (Pot.-Angaben)

Pieejams no:

Weleda A.G. Schwäbisch Gmünd, - Zweigniederlassung der Weleda A.G. Arlesheim/Schweiz - (3003306)

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

Cuprum metallicum (Pot.-Information)

Zāļu forma:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Kompozīcija:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Cuprum metallicum (Pot.-Angaben) (02170) 1 Milliliter

Ievadīšanas:

Injektion subkutan

Autorizācija statuss:

registriert

Autorizācija datums:

2005-12-07

Lietošanas instrukcija

                                GEBRAUCHSINFORMATION
bitte sorgfältig lesen!
CUPRUM METALLICUM PRAEPARATUM
Flüssige Verdünnungen zur Injektion
Homöopathische Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der
Beschwerden ein, ist
medizinischer Rat einzuholen.
GEGENANZEIGEN
Cuprum metallicum praeparatum D6 darf nicht angewendet werden, wenn
Sie überempfindlich
(allergisch) gegenüber Milchprotein sind.
Für die Flüssigen Verdünnungen zur Injektion ab D10 sind keine
Gegenanzeigen bekannt.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
_Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? _
Bei Kindern unter 12 Jahren sollen Cuprum metallicum praeparatum
Flüssige Verdünnungen zur
Injektion nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vorliegen.
_Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? _
Wie alle Arzneimittel sollten Cuprum metallicum praeparatum Flüssige
Verdünnungen zur Injektion
in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt
angewendet werden.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Keine bekannt
DOSIERUNG
Soweit nicht anders verordnet, 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan
injizieren.
Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem
jeweiligen Krankheitsbild
ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
ART DER ANWENDUNG
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder
die Oberarmaußenseite bzw. in
die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch
Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine
Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den
Spritzenstempel leicht zurückziehen.
Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion
in diesem Fall an einer anderen
Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren,
anschließend die Nadel
herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer
drücken.
Es wird in jedem
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Meklēt brīdinājumus, kas saistīti ar šo produktu