Isofluran "Nicholas Piramal" - Inhalationsnarkotikum

Valsts: Austrija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
10-08-2017

Aktīvā sastāvdaļa:

ISOFLURAN

Pieejams no:

Chiesi Pharmaceuticals GmbH

ATĶ kods:

N01AB06

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

ISOFLURANE

Vienības iepakojumā:

100 ml, Laufzeit: 60 Monate,250 ml, Laufzeit: 60 Monate

Receptes veids:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Ārstniecības joma:

Halogenated hydrocarbons

Produktu pārskats:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorizācija datums:

1997-02-21

Produkta apraksts

                                FI Isofluran –Juni_2013
Seite 1
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Isofluran -„Nicholas Piramal“ Inhalationsnarkotikum
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Isofluran, 100 % aktiv
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile: siehe Abschnitt
6.1
3. DARREICHUNGSFORM
Flüssigkeit zum Verdampfen für die Inhalationsnarkose
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Allgemeines Inhalationsnarkotikum für Patienten aller Altersgruppen.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Zur Inhalation. Die zwingende Verwendung von Isofluran-spezifischen
Verdampfern erleichtert
die genaue Kontrolle der Konzentration des Inhalationsnarkotikums.
Isofluran hat einen leicht stechenden, ätherischen Geruch, welcher
die Konzentration bei der
Einleitung limitieren kann. Dessenungeachtet ist mit Isofluran eine
rasche Ein-und Ausleitung
möglich.
PRAEMEDIKATION: Die Praemedikation sollte dem Bedarf des Patienten
angepasst werden. Dabei
ist die atemdepressive Wirkung von Isofluran zu beachten. Der Einsatz
von sekretionshemmend
wirkenden Anticholinergika (z.B. Atropin, Glykopyrrolat) kann erwogen
werden, wobei deren
herzfrequenzsteigernde
Wirkung
die
schwach
positiv
chronotrope
Wirkung
von
Isofluran
potenzieren kann.
EINLEITUNG: Da Isofluran einen leicht stechenden Geruch hat, sollte
zuerst ein kurz wirksames
Barbiturat oder ein anderes kurz wirksames i.v. Narkotikum gegeben
werden, um Husten zu
vermeiden. Vor allem bei Kleinkindern kann die Einleitung mit
Isofluran durch Hypersalivation
bzw.
Husten
Probleme
bereiten.
Als
Alternative
kann
Isofluran
mit
Sauerstoff
bzw.
Lachgas/Sauerstoff verabreicht werden. Konzentrationen von 1,5% bis
3,0% produzieren in 7 -
10 Minuten eine ausreichende Narkose. Während der Einleitung kann es
zu einem transienten
Blutdruckabfall kommen, der in der Regel durch die chirurgische
Manipulation kompensiert
wird.
AUFRECHTERHALTUNG: Eine chirurgisch ausreichende Narkose kann mit
Konzentrationen von 1,0
bis 2,5 % Isofluran in einem Gem
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Meklēt brīdinājumus, kas saistīti ar šo produktu