Trittico Uno 300 mg retardtabletten

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

trazodoni hydrochloridum

Disponibbli minn:

OM Pharma Suisse SA

Kodiċi ATC:

N06AX05

INN (Isem Internazzjonali):

trazodoni hydrochloridum

Għamla farmaċewtika:

retardtabletten

Kompożizzjoni:

trazodoni hydrochloridum 300 mg, excipiens pro compresso Dunst.

Klassi:

B

Grupp terapewtiku:

Synthetika

Żona terapewtika:

Antidepressivum

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1970-01-01

Fuljett ta 'informazzjoni

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Trittico® Uno
Was ist Trittico Uno und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Trittico Uno nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Trittico Uno Vorsicht geboten?
Darf Trittico Uno während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Trittico Uno?
Welche Nebenwirkungen kann Trittico Uno haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Trittico Uno enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Trittico Uno? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Trittico® Uno
OM Pharma Suisse SA
Was ist Trittico Uno und wann wird es angewendet?
Trittico Uno ist ein Arzneimittel mit beruhigender, angstlösender und
stimmungsaufhellender Wirkung.
Trittico Uno Filmtabletten werden, nur auf Verschreibung und unter
Kontrolle eines Arztes bzw. einer
Ärztin, zur Behandlung von Verstimmungszuständen (Depressionen) mit
oder ohne Angststörung
angewendet.
Was sollte dazu beachtet werden?
Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Angehörigen oder die Pflegenden
Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin jede
Stimmungsänderung während der Behandlung mit Trittico Uno melden.
Wann darf Trittico Uno nicht eingenommen werden?
Bei akutem Herzinfarkt, Vergiftungen mit Alkohol oder Schlafmitteln,
bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber Trazodon (Wirkstoff von Trittico Uno) oder anderen
Bestandteilen des Arzneimittels.
Trittico Uno darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
angewendet werden.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Trittico Uno Vorsicht geboten?
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
Trittico Uno darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
an
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                Trittico® Uno
Vifor SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Trazodoni hydrochloridum.
Hilfsstoffe: Hypromellose, kolloidales Siliciumdioxid wasserfrei,
Natriumstearylfumarat,
vorverkleisterte Stärke (E1442), Polyvinylalkohol, Macrogol 3350,
Talkum, Farbstoffe Titandioxid
(E171), gelbes und rotes Eisenoxid.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Trittico Uno, 150 mg, Retardtablette
Jede Retardtablette, in 2 Mal 75 mg teilbar, enthält 150 mg Trazodon
HCl.
Trittico Uno, 300 mg, Retardtablette
Jede Retardtablette, in 2 Mal 150 mg teilbar, enthält 300 mg Trazodon
HCl.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Depressionen mit oder ohne Angststörung.
Dosierung/Anwendung
Die Verwendung von Trazodon ist auf Erwachsene beschränkt. Trittico
Uno darf nicht bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.
Die teilbaren Tabletten ermöglichen eine individuelle Anpassung der
Dosis abhängig vom Schweregrad
der Erkankung, des Körpergewichts, des Alters und dem
Allgemeinzustand des Patienten.
Die Tabletten sollten am Abend oder vorzugsweise kurz vor dem
Schlafengehen nüchtern mit einem
Glas Wasser eingenommen werden (siehe «Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Die Tabletten dürfen nicht zerquetscht oder gekaut werden und dürfen
nur entlang der Bruchrille (falls
indiziert) geteilt werden, um eine verzögerte Freigabe
sicherzustellen.
Übliche Dosierung (Erwachsene):
Die Anfangsdosis beträgt 75 – 150 mg/Tag, sie kann um 75 mg/Tag (½
Tablette zu 150 mg) alle 3 Tage
erhöht werden (z.B. 225 mg/Tag am vierten Behandlungstag) bis maximal
300 mg/Tag als Einmaldosis.
Die Langzeitwirksamkeit auf die Erhaltung der antidepressiven Wirkung
der Trazodon-Tabletten mit
verzögerter Wirkstofffreigabe wurde nicht untersucht.
Geriatrie und geschwächte Patienten:
Bei sehr alten und geschwächten Patienten beträgt die empfohlene
Anfangsdosis 75 mg/Tag, verabreicht
als Einmalgabe abends. Die Dosis kann unter Überwachung je nach
Toleranz und Wirksamkeit wie oben
erwähnt gesteigert werden.
Leber- oder Niereninsuffizienz
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 01-06-2023
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 01-06-2023
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Taljan 01-06-2023
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Taljan 01-06-2023