Beaphar Zecken- und Flohschutz-Spray

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
01-12-2021
Download Productkenmerken (SPC)
08-06-2020

Werkstoffen:

(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)

Beschikbaar vanaf:

Elanco GmbH (4611456)

INN (Algemene Internationale Benaming):

(2-isopropoxy phenyl)(methyl carbamate)

farmaceutische vorm:

Spray (mit Treibmittel)

Samenstelling:

(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat) (08149) 0,11 Gramm

Toedieningsweg:

Auftragen auf das Fell; Auftragen auf das Fell

Therapeutische categorie:

Katze; Hund

Autorisatie-status:

verlängert

Autorisatie datum:

2006-12-18

Bijsluiter

                                WORTLAUT DER FÜR DAS BEHÄLTNIS/PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Beaphar Zecken- und Flohschutz-Spray
2,5 mg/g für Hunde und Katzen
(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Elanco GmbH
Heinz-Lohmann-Straße 4
27472 Cuxhaven
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Tosvar S.r.l.
Via del lavoro, 10
20060 Pozzo d'Adda
Italy
Mitvertrieb:
Beaphar B.V.
Drostenkamp 3
NL-8101 BX Raalte
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Beaphar Zecken- und Flohschutz-Spray
2,5 mg/g für Hunde und Katzen
(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
100 g Spray enthalten:
Wirkstoff:
(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)
0,25 g
Sonstige Bestandteile:
2-Propanol (Ph. Eur.)
Wasserfreie Citronensäure (Ph. Eur.)
Propan
Butan
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung eines Befalls mit Flöhen (_Ctenocephalides spp_.) und
Zecken (_Ixodes _
_ricinus_) bei Hunden und Katzen.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei kranken (insbesondere mit mechanischen
Verschlüssen der
Verdauungs- und Harnorgane, bei Asthma bronchiale oder anderen Lungen-
und
Kreislauferkrankungen) oder rekonvaleszenten Tieren.
Das Tierarzneimittel des Weiteren nicht anwenden bei:
-
Welpen unter 3 Monaten.
-
Tieren mit großflächigen Hautläsionen.
-
Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile anwenden.
NEBENWIRKUNGEN
Bei versehentlichem Verschlucken können Symptome wie Erbrechen,
Durchfall und
vermehrter Speichelfluss auftreten.
Nach
Anwendung
des
Tierarzneimittels
kann
es
in
sehr
seltenen
Fällen
zu
Hautreaktionen wie Hautrötung oder Juckreiz kommen.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage
aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem
Tierarzt oder
Apotheker mit.
ZIELTIERART(EN):
Hund, Katze
DO
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Beaphar Zecken- und Flohschutz-Spray 2,5 mg/g für Hunde und Katzen
(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
100 g Spray enthalten
WIRKSTOFF(E):
(2-Isopropoxyphenyl)(methylcarbamat)
0,25 g
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Spray
Zur Anwendung auf der Haut, Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en):
Hund, Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur Behandlung eines Befalls mit Flöhen (_Ctenocephalides spp_.) und
Zecken
(_Ixodes ricinus_) bei Hunden und Katzen.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei kranken (insbesondere mit mechanischen
Verschlüssen
der Verdauungs- und Harnorgane, bei Asthma bronchiale oder anderen
Lungen- und Kreislauferkrankungen) oder rekonvaleszenten Tieren.
Das Tierarzneimittel des Weiteren nicht anwenden bei:
-
Welpen unter 3 Monaten.
-
Tieren mit großflächigen Hautläsionen.
-
Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile anwenden.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Nach häufiger, wiederholter Anwendung von Wirkstoffen einer Substanz-
klasse von Antiparasitika kann sich eine Resistenz gegenüber der
gesamten
Substanzklasse entwickeln.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Das Tierarzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und
darf
weder von Tieren noch von Menschen innerlich eingenommen werden.
Von Nahrungs- und Futtermitteln getrennt aufbewahren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Nicht in Augen, Nase oder auf andere Schleimhäute der Tiere sprühen.
Bei
zufälligem Kontakt mit den Augen diese sofort gründlich mit Wasser
spülen.
Hunde sollten
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Zoekwaarschuwingen met betrekking tot dit product