Furotab vet 10 mg Tabletten für Hunde und Katzen

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
28-05-2021
Download Productkenmerken (SPC)
28-05-2021

Werkstoffen:

Furosemid

Beschikbaar vanaf:

CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH (3180103)

ATC-code:

QC03CA01

INN (Algemene Internationale Benaming):

furosemide

farmaceutische vorm:

Tablette

Samenstelling:

Furosemid (00603) 10 Milligramm

Toedieningsweg:

Zum Eingeben; Zum Eingeben

Therapeutische categorie:

Hund; Katze

Autorisatie-status:

zugelassen

Autorisatie datum:

2019-02-22

Bijsluiter

                                4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Furotab vet. 10 mg Tabletten für Hunde und Katzen
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH
Ostlandring 13
31303 Burgdorf
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Furotab vet. 10 mg Tabletten für Hunde und Katzen
Furosemid
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Tablette enthält:
Wirkstoff:
Furosemid
10 mg
Weiße, viertelbare Tablette.
Unterstützende
Therapie
in
Fällen,
in
denen
durch
erhöhte
Diurese/Salurese
Flüssigkeitsansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber,
der Niere
oder sonstiger Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen, Gelenken,
Sehnenscheiden
usw. schneller resorbiert werden sollen:
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Gesäugeödem vor und nach Geburten, kardiale
Ödeme,
Lungenödem,
Gehirnödem,
Präputial-
und
Skrotalödem,
Gliedmaßen-
und
Wundödem nach Verletzungen oder Operationen, parasitär bedingtes
Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites, Hydrothorax, Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung einer forcierten Diurese bei Vergiftungen, Anregung der
Diurese nach
Auffüllen des Blutvolumens bei Oligurie infolge eines Schocksyndroms
oder einer
akuten Niereninsuffizienz.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion
(Anurie) und /
oder akuter Glomerulonephritis.
Nicht
anwenden
bei
schwerem
Kaliummangel
(Hypokaliämie),
Natriummangel-
Zustand
und/oder
Zuständen
verminderten
Blutvolumens
(Hyponatriämie,
Hypovolämie)
mit
oder
ohne
begleitender
Blutdruckerniedrigung
(Hypotonie)
und/oder Dehydratation.
Nicht anwenden bei schwerer Leberfunktionsstörung und/oder Leberkoma.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
Furosemid, Sulfonamiden, den Hilfsstoffen oder einem der sonstigen
Bestandteile.
6. NEBENWIRKUNGEN
Nebenwirkungen 
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
IN
FORM DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Furotab vet. 10 mg Tabletten für Hunde und Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Tablette enthält:
WIRKSTOFF(E):
Furosemid
10 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Weiße, viertelbare Tablette.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund, Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Unterstützende Therapie in Fällen, in denen durch erhöhte
Diurese/Salurese
Flüssigkeitsansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber,
der Niere oder sonstiger Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen,
Gelenken,
Sehnenscheiden usw. schneller resorbiert werden sollen:
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Gesäugeödem vor und nach Geburten,
kardiale Ödeme,
Lungenödem,
Gehirnödem,
Präputial- und Skrotalödem,
Gliedmaßen- und Wundödem nach Verletzungen oder Operationen,
parasitär bedingtes Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites,
Hydrothorax,
Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung
einer
forcierten
Diurese
bei
Vergiftungen,
Anregung
der
Diurese
nach
Auffüllen
des
Blutvolumens
bei
Oligurie
infolge
eines
Schocksyndroms oder einer akuten Niereninsuffizienz.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion
(Anurie)
und / oder akuter Glomerulonephritis.
Nicht
anwenden
bei
schwerem
Kaliummangel
(Hypokaliämie),
Natriummangel-Zustand
und/oder
Zuständen
verminderten
Blutvolumens
(Hyponatriämie,
Hypovolämie)
mit
oder
ohne
begleitender
Blutdruck-
erniedrigung (Hypotonie) und/oder Dehydratation.
Nicht anwenden bei schwerer Leberfunktionsstörung und/oder Leberkoma.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
Furosemid, Sulfonamiden, den Hilfsstoffen oder einem der sonstigen
Bestandteile.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine Angaben.
4.5
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Zoekwaarschuwingen met betrekking tot dit product