Resyl plus Tropfen

Land: Zwitserland

Taal: Duits

Bron: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
01-04-2024
Download Productkenmerken (SPC)
24-10-2018

Werkstoffen:

guaifenesinum, codeinum monohydricum

Beschikbaar vanaf:

Spirig HealthCare AG

ATC-code:

R05FA02

INN (Algemene Internationale Benaming):

guaifenesinum, codeinum monohydricum

farmaceutische vorm:

Tropfen

Samenstelling:

guaifenesinum 100 mg, codeini phosphas hemihydricus 10 mg corresp. codeinum monohydricum 7.37 mg, glycerolum, saccharinum, anisi stellati aetheroleum, anetholum, ethanolum 96 per centum 455.5 mg, aqua purificata ad solutionem pro 1 ml corresp. 30 guttae corresp. ethanolum 53 % V/V.

klasse:

B

Therapeutische categorie:

Synthetika

Therapeutisch gebied:

Husten

Autorisatie-status:

zugelassen

Autorisatie datum:

1970-01-01

Bijsluiter

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
DE
EN
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Resyl plus, Tropfen
Was ist Resyl Plus und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Resyl Plus nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Einnahme von Resyl Plus Vorsicht geboten?
Darf Resyl Plus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Resyl Plus?
Welche Nebenwirkungen kann Resyl Plus haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Resyl Plus enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Resyl Plus? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im April 2024 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Wichtige Hinweise zu Opioiden wie Resyl Plus:
·Abhängigkeit und Missbrauch: Bei wiederholter Anwendung von
Opioiden wie Resyl Plus kann es zu
Gewöhnung und physischer und/oder psychischer Abhängigkeit sowie
Missbrauch kommen.
·Atemprobleme: Bei Anwendung von Resyl Plus kann Ihre Atmung
bedrohlich langsam oder flach werden
und der Blutdruck fällt möglicherweise ab. Falls dies der Fall ist,
wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre
Ärztin.
·Gleichzeitige Anwendung mit Alkohol oder anderen Arzneimitteln: Die
gleichzeitige Anwendung von
FR
IT
Resyl Plus mit Alkohol oder Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen
können, erhöht das Risiko des
Auftretens gefährlicher Nebenwirkungen, die tödlich sein können.
·Unbeabsichtigte Anwendung: Die versehentliche Anwendung von Resyl
Plus, insbesondere bei Kindern,
kann zu einer tödlichen Überdosierung führen.
·Schwangerschaft: Die längere Anwendung von Opioiden während der
Schwangerschaft kann beim
Neugeborenen Entzugssymptome auslösen, die lebensbedrohlich sein
können, wenn sie nicht erkannt und
behandelt werden. (Resyl Plus d
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
Resyl plus, Tropfen
GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Guaifenesinum, Codeini phosphas hemihydricus.
Hilfsstoffe: Ethanol 53 Vol.-%; Aromatica, Saccharinum.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 ml (= 30 Tropfen) Tropflösung enthält:
Wirkstoffe: 100 mg Guaifenesinum, 10 mg Codeini phosphas hemihydricus.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Linderung des Hustenreizes und zur Erleichterung des Abhustens.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene: 3–4-mal täglich 20–30 Tropfen.
Die Tropfen nimmt man am besten in Wasser, Tee oder auf einem Stück
Zucker.
1 ml Tropflösung entspricht 30 Tropfen.
Resyl Plus, Tropfen enthalten 53 Vol.-% Alkohol.
Resyl Plus, Tropfen sind für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
nicht geeignet (s. auch
«Kontraindikationen»).
Das Dosierungsintervall zwischen zwei Einnahmen sollte 4 Stunden nicht
unterschreiten.
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen oder terminaler
Niereninsuffizienz, bei Dialyse-Patienten
sowie bei CYP2D6-defizienten Patienten muss wegen der verlangsamten
Elimination von Codein
das Dosierungsintervall vergrössert werden, indem die Dosierung auf
2–3 Einzeldosen pro Tag
verringert wird.
Zusätzlich zur Einnahme des Arzneimittels ist reichliche
Flüssigkeitszufuhr (z.B. in Form von Tee,
Fruchtsaft) empfehlenswert.
Kontraindikationen
·Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen Codein, Guaifenesin
oder einem der Hilfsstoffe.
·Akuter Asthmaanfall, chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen,
respiratorische Insuffizienz.
·Zustände mit stark gesteigerter Schleimproduktion, z.B.
Hypersekretionssyndrom.
·Therapie mit MAO-Hemmern.
·Abhängigkeit von Opioiden.
·Da Codein die Darmperistaltik herabsetzt und den Tonus und die
Segmentierung des Darms erhöht
und auch den Druck im Kolon erhöhen kann, sollte das Präparat bei
Divertikulitis und nach
viszeralchirurgischen Eingriffen nicht verwendet werden.
·Resyl Plus ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
kontraindiziert.
·Codein ist kontraindizier
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Documenten in andere talen

Bijsluiter Bijsluiter Frans 01-04-2024
Productkenmerken Productkenmerken Frans 01-04-2024
Bijsluiter Bijsluiter Italiaans 01-07-2020
Productkenmerken Productkenmerken Italiaans 06-06-2024

Bekijk de geschiedenis van documenten