Kaliumcitrat Desma 1,56 g / 2,5 g Brausetabletten

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
25-08-2020

Aktiv ingrediens:

Kaliumhydrogencarbonat; Kaliumcitrat (Ph.Eur.); Citronensäure

Tilgjengelig fra:

Desma GmbH (8048325)

ATC-kode:

A12BA

INN (International Name):

Potassium bicarbonate, potassium citrate (Ph. Eur.), Citric acid

Legemiddelform:

Brausetablette

Sammensetning:

Teil 1 - Brausetablette; Kaliumhydrogencarbonat (00164) 2 Gramm; Kaliumcitrat (Ph.Eur.) (03827) 2,17 Gramm; Citronensäure (00085) 2,057 Gramm

Administreringsrute:

Einnehmen nach Auflösen

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

2002-08-28

Informasjon til brukeren

                                Seite 1 von 6
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
KALIUMCITRAT DESMA 1,56 G / 2,5 G BRAUSETABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 H2O, Kaliumhydrogencarbonat, Citronensäure.
Der Wirkstoff liegt in der Brausetablette als Kaliumcitrat,
Kaliumhydrogencarbonat und
Citronensäure nach Umsetzung vor.
Die trinkfertige Lösung enthält: 40,0 mmol Kalium-Ionen,
entsprechend 1,56 g Kalium und
mindestens 13,3 mmol Citrat-Ionen, entsprechend 2,5 g Citrat.
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
NEHMEN SIE DIESES ARZNEIMITTEL IMMER GENAU WIE IN DIESER
PACKUNGSBEILAGE BESCHRIEBEN
BZW. GENAU NACH ANWEISUNG IHRES ARZTES, APOTHEKERS ODER DES
MEDIZINISCHEN
FACHPERSONALS EIN
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 3
Tagen nicht besser
oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Kaliumcitrat Desma und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Kaliumcitrat Desma beachten?
3.
Wie ist Kaliumcitrat Desma anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Kaliumcitrat Desma aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen.
1.
WAS IST KALIUMCITRAT DESMA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_Das Arzneimittel Kaliumcitrat Desma ist ein
Mineralstoff-Kaliumpräparat zur _
_Normalisierung des Kaliumhaushalts. _
Anwendungsgebiete:
Zum Ersatz von Kalium
_(Kaliumsubstitution)_
bei:
–
ausgeprägter Erniedrigung der Blut-Kaliumkonzentration
_(Hypokaliämie _
_< 3,2 mmol/l)_
insbesondere bei gleichzeitig best
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION
_________________________________________________________________________________
KALIUMCITRAT DESMA 1,56 G / 2,5 G BRAUSETABLETTEN
Seite: 1 von 5
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
KALIUMCITRAT DESMA 1,56 G / 2,5 G BRAUSETABLETTEN
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Die trinkfertige Lösung enthält: 40,0 mmol Kalium-Ionen,
entsprechend 1,56 g Kalium und
mindestens 13,3 mmol Citrat-Ionen, entsprechend 2,5 g Citrat.
Wirkstoff: Kaliumcitrat. Der Wirkstoff liegt in der Brausetablette als
Kaliumcitrat,
Kaliumhydrogencarbonat und Citronensäure nach Umsetzung vor.
2,17 g Kaliumcitrat 1 H
2
O
2,00 g Kaliumhydrogencarbonat
2,057 g Citronensäure.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 1,42 g Glucose-Sirup und
Sucrose.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Brausetablette.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Kaliumcitrat Desma wird angewendet bei Erwachsenen.
Zur Kaliumsubstitution bei
-
ausgeprägter Hypokaliämie (< 3,2 mmol/l), insbesondere bei
gleichzeitig bestehender
metabolischer Azidose.
-
hypokaliämischen neuromuskulären Störungen oder
Herzrhythmusstörungen.
-
Hypokaliämie bei gleichzeitiger Digitalistherapie.
4.2
DOSIERUNGUND ART DER ANWENDUNG
Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach dem zu ersetzenden Defizit, wobei im
Allgemeinen 40 bis 80 mmol
Kalium pro Tag ausreichen. Es sollten nicht mehr als 160 mmol pro Tag
gegeben werden. Die
Einzeldosis sollte nicht mehr als 40 mmol Kalium – entsprechend 1
Kaliumcitrat Desma betragen.
Die Tagesdosis sollte 4 Brausetabletten, entsprechend 160 mmol
Kalium/Tag, nicht überschreiten.
Eine Tagesdosis von 2 oder mehr Brausetabletten ist über den Tag
verteilt einzunehmen. Soweit die
Ursache eines Kaliumdefizits nicht zu beheben ist, ist eine
fortlaufende Substitution
empfehlenswert. In anderen Fällen von Kaliummangel reichen oft Tage
bis Wochen für den
Ausgleich des Kaliumdefizits aus.
_Kinder und Jugendliche _
Für Kaliumcitrat Desma gibt es keine Ind
                                
                                Les hele dokumentet