Celestan Depot

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Pobierz Ulotka dla pacjenta (PIL)
03-02-2023

Składnik aktywny:

Betamethasonacetat (Ph.Eur.); Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph.Eur.)

Dostępny od:

Organon Healthcare GmbH (1007295)

Kod ATC:

H02AB01

INN (International Nazwa):

Betamethasone Acetate (Ph. Eur.), Betamethasone Dihydrogen Phosphate Disodium (Ph. Eur.)

Forma farmaceutyczna:

Injektionssuspension

Skład:

Teil 1 - Injektionssuspension; Betamethasonacetat (Ph.Eur.) (03014) 3 Milligramm; Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph.Eur.) (03015) 3,945 Milligramm

Droga podania:

intramuskuläre Anwendung; Infiltration; intraartikuläre Anwendung; intradermale Anwendung; intraläsionale Anwendung

Status autoryzacji:

zugelassen

Data autoryzacji:

2005-12-27

Ulotka dla pacjenta

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS,
ETIKETTIERUNG UND PACKUNGSBEILAGE
2
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
3
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
CELESTAN DEPOT
2,7 mg/ml + 3 mg/ml Injektionssuspension
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoffe: Betamethasonacetat (Ph. Eur.),
Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph. Eur.)
Jede Ampulle zu 1 ml enthält:
3,0 mg Betamethasonacetat (Ph. Eur.) (entsprechend 2,7 mg
Betamethason)
3,945 mg Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph. Eur.)
(entsprechend 3 mg Betamethason)
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung
CELESTAN Depot enthält 0,2 mg Benzalkoniumchlorid pro ml.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
➢
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Intraartikuläre Injektionen:
•
nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen
Gelenkerkrankungen und
persistierender Entzündung in einem oder wenigen Gelenken
•
Arthritis bei Pseudogicht/Chondrokalzinose
•
aktivierte Arthrose
•
verschiedene akute Formen der Periarthropathia humeroscapularis
Infiltrationstherapie:
•
Tendovaginitis (strenge Indikationsstellung)
•
Nicht-bakterielle Bursitis
•
Periarthropathien, Insertionstendopathien
•
Engpass-Syndrome bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
•
Enthesitiden bei Spondyloarthritiden
Pneumologische Indikationen:
•
CELESTAN Depot ist indiziert zur Behandlung des akuten Asthmaanfalls,
wenn die
systemische Verabreichung eines Glukokortikoids erforderlich, eine
intravenöse Verabreichung
nicht möglich und eine orale Gabe nicht möglich oder nicht
ausreichend wirksam ist.
•
CELESTAN Depot ist außerdem zur Induktion der Lungenreife bei
drohender Frühgeburt
zwischen der 24. und 32. Schwangerschaftswoche nach Ausschluss eines
Amnioninfektionssyndromes angezeigt.
4
Die intradermale bzw. intraläsionale Injektion ist bei bestimmten
Hauterkrankungen angezeigt, wie:
•
örtlich begrenzte hypertrophische infiltrierte
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Charakterystyka produktu

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS,
ETIKETTIERUNG UND PACKUNGSBEILAGE
2
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
3
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
CELESTAN DEPOT
2,7 mg/ml + 3 mg/ml Injektionssuspension
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoffe: Betamethasonacetat (Ph. Eur.),
Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph. Eur.)
Jede Ampulle zu 1 ml enthält:
3,0 mg Betamethasonacetat (Ph. Eur.) (entsprechend 2,7 mg
Betamethason)
3,945 mg Betamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium (Ph. Eur.)
(entsprechend 3 mg Betamethason)
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung
CELESTAN Depot enthält 0,2 mg Benzalkoniumchlorid pro ml.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
➢
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Intraartikuläre Injektionen:
•
nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen
Gelenkerkrankungen und
persistierender Entzündung in einem oder wenigen Gelenken
•
Arthritis bei Pseudogicht/Chondrokalzinose
•
aktivierte Arthrose
•
verschiedene akute Formen der Periarthropathia humeroscapularis
Infiltrationstherapie:
•
Tendovaginitis (strenge Indikationsstellung)
•
Nicht-bakterielle Bursitis
•
Periarthropathien, Insertionstendopathien
•
Engpass-Syndrome bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
•
Enthesitiden bei Spondyloarthritiden
Pneumologische Indikationen:
•
CELESTAN Depot ist indiziert zur Behandlung des akuten Asthmaanfalls,
wenn die
systemische Verabreichung eines Glukokortikoids erforderlich, eine
intravenöse Verabreichung
nicht möglich und eine orale Gabe nicht möglich oder nicht
ausreichend wirksam ist.
•
CELESTAN Depot ist außerdem zur Induktion der Lungenreife bei
drohender Frühgeburt
zwischen der 24. und 32. Schwangerschaftswoche nach Ausschluss eines
Amnioninfektionssyndromes angezeigt.
4
Die intradermale bzw. intraläsionale Injektion ist bei bestimmten
Hauterkrankungen angezeigt, wie:
•
örtlich begrenzte hypertrophische infiltrierte
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Zobacz historię dokumentów