Gichtex Retard 250 mg - Kapseln

Țară: Austria

Limbă: germană

Sursă: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
23-01-2022

Ingredient activ:

ALLOPURINOL

Disponibil de la:

G.L. Pharma GmbH

Codul ATC:

M04AA01

INN (nume internaţional):

ALLOPURINOL

Unități în pachet:

28 Stück, Laufzeit: 60 Monate,84 Stück, Laufzeit: 60 Monate

Tip de prescriptie medicala:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Zonă Terapeutică:

Allopurinol

Rezumat produs:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data de autorizare:

1977-09-22

Prospect

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
GICHTEX RETARD 250 MG-KAPSELN
Wirkstoff: Allopurinol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Gichtex und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Gichtex beachten?
3.
Wie ist Gichtex einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Gichtex aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST GICHTEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Gichtex wird eingenommen, um den Harnsäurespiegel im Blut zu senken.
Bei ERWACHSENEN mit einem zu hohen Harnsäurespiegel, welcher durch
eine Diät nicht
kontrollierbar ist, oder mit Beschwerden, besonders
-
bei Gicht
-
bei Nierenschäden, verursacht durch Harnsäure
-
zur Auflösung und Vermeidung von Harnsäuresteinen
-
zur Vermeidung von Kalziumoxalatsteinen bei erhöhtem
Harnsäurespiegel
Bei ERWACHSENEN mit zu hohem Harnsäurespiegel und einem erhöhtem
Harnsäuregehalt im
Urin, verursacht z.B. durch
-
Radiotherapie
-
Tumorbehandlung mit Arzneimitteln
-
andere schwere Zellzerfallserscheinungen
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GICHTEX BEACHTEN?
GICHTEX DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Allopurinol oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind
-
wenn Sie eine schwere Nierenfunktionsstörung haben.
WARNHI
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Gichtex retard 250 mg-Kapseln
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Retard-Kapsel enthält 250 mg Allopurinol.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 60 mg Saccharose, ca. 0,5
mg Gelborange S.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Hartkapsel, retardiert
Orangerote Hartgelatinekapseln
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Gichtex retard 250 mg-Kapseln werden angewendet bei Erwachsenen.
-
Alle Formen der Hyperurikämie mit Serum-Harnsäurewerten im Bereich
von 535 µmol/l
(9 mg/dl) und darüber, sofern nicht diätetisch beherrschbar, bzw.
klinische Komplikationen
hyperurikämischer Zustände, insbesondere
- manifeste Gicht,
- Urat-Nephropathie,
- Auflösung und Verhütung von Harnsäuresteinen
- sowie zur Verhinderung der Bildung von Kalziumoxalatsteinen bei
gleichzeitiger
Hyperurikämie.
-
Sekundäre Hyperurikämie unterschiedlicher Genese
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Erwachsene_
Um das Risiko des Auftretens von Nebenwirkungen zu vermindern, sollte
Allopurinol zu
Therapiebeginn niedrig dosiert werden, z. B. 100 mg/Tag, und die Dosis
sollte nur erhöht
werden,
wenn
die
Wirkung
auf
den
Serum-Harnsäurespiegel
unzureichend
ist.
Bei
eingeschränkter Nierenfunktion ist besondere Vorsicht geboten. Die
Tagesdosierung richtet
sich nach der Schwere der Erkrankung und der Höhe des
Harnsäurespiegels im Blut.
Die mittlere Tagesdosis liegt bei 1 Kapsel/Tag.
Bei schwerem Krankheitsbild kann die Dosis auf 2 bis 3 Kapseln
täglich erhöht werden. Bei
einer
Tagesdosis
höher
als
250
mg,
oder
wenn
Magen-
und
Darmbeschwerden
als
Nebenwirkung auftreten, ist diese aufzuteilen, um eine Einzeldosis von
250 mg Allopurinol
nicht zu überschreiten.
_Das folgende allgemeine Dosierungsschema wird empfohlen:_
100 mg bis 200 mg täglich bei milden Beschwerden
300 mg bis 600 mg täglich bei mittelstarken Beschwerden
700 mg bis 900 mg täglich bei starken Beschwerden
Fü
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Căutați alerte legate de acest produs