Lycopodium comp.

Krajina: Nemecko

Jazyk: nemčina

Zdroj: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kúpte ho teraz

Stiahnuť Príbalový leták (PIL)
16-09-2016

Aktívna zložka:

Silybum marianum e fructibus ferm 36 (Pot.-Angaben); Natrium sulfuricum (Pot.-Angaben); Hydrargyrum chloratum (Pot.-Angaben); Lycopodium clavatum e planta tota ferm (Pot.-Angaben); Berberis vulgaris e radice ferm (Pot.-Angaben)

Dostupné z:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (Medzinárodný Name):

Silybum marianum e fructibus ferm 36 (Pot.-Information), Natrium sulfuricum (Pot.-Information), Hydrargyrum chloratum (Pot.-Information), Lycopodium clavatum e planta tota ferm (Pot.-Information), Berberis vulgaris e radice ferm (Pot.-Information)

Forma lieku:

Globuli velati

Zloženie:

Teil 1 - Globuli velati; Silybum marianum e fructibus ferm 36 (Pot.-Angaben) (25847) 0,1 Gramm; Natrium sulfuricum (Pot.-Angaben) (02391) 0,1 Gramm; Hydrargyrum chloratum (Pot.-Angaben) (06309) 0,1 Gramm; Lycopodium clavatum e planta tota ferm (Pot.-Angaben) (36101) 0,1 Gramm; Berberis vulgaris e radice ferm (Pot.-Angaben) (29531) 0,1 Gramm

Spôsob podávania:

Zergehenlassen unter der Zunge

Stav Autorizácia:

zugelassen

Dátum Autorizácia:

2006-12-07

Príbalový leták

                                GEBRAUCHSINFORMATION
LYCOPODIUM COMP.
Globuli velati 20 g
Anthroposophisches Arzneimittel bei Störungen im Leber-Galle-System
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr. 6506662.00.00
Verwendbar bis
Ch.-B.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
ART DER ANWENDUNG:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Nach Anbruch 26 Wochen haltbar.
ZUSAMMENSETZUNG:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirkstoffe:
Berberis vulgaris e radice ferm 33d Dil. D2 (HAB, Vs. 33d) 0,1 g
Lycopodium clavatum e planta tota ferm 33e Dil. D2 (HAB, Vs. 33e) 0,1
g
Mercurius dulcis Trit. D4 0,1 g
Natrium sulfuricum Dil. D5 aquos. (HAB, Vs. 5b) 0,1 g
Silybum marianum e fructibus ferm 36 Ø (HAB, Vs. 36) 0,02 g
(Die Wirkstoffe 1, 2 und 4 werden über zwei Stufen gemeinsam
potenziert.)
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose.
ANWENDUNGSGEBIETE
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung der Verdauungstätigkeit bei Störungen im
Leber-Galle-System, z.B.
Stoffwechselschwäche, auch zur Begleitbehandlung bei
Tumor-Krankheiten;
Gallenblasenerkrankungen (Cholezystopathien), Verstopfung
(Obstipation).
GEGENANZEIGEN:
Lycopodium comp. ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen
„Silybum marianum“
(Mariendistel) oder anderen Korbblütlern nicht anzuwenden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Bei Gallensteinen, Gelbfärbung der Haut, Entfärbung des Stuhls sowie
bei allen
anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein
Arzt aufgesucht
werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Lycopodium comp. in Schwangerschaft und
Stillzeit nur nach
Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie
Lycopodium comp. erst
nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
DOSIERUNG:
Soweit nicht
                                
                                Prečítajte si celý dokument
                                
                            

Zobraziť históriu dokumentov