Suanatem 23,81 mg + 16,67 mg - Tabletten zum Eingeben für Hunde

Land: Österrike

Språk: tyska

Källa: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
24-02-2021
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
24-02-2021

Aktiva substanser:

METRONIDAZOL; SPIRAMYCIN

Tillgänglig från:

Boehringer Ingelheim Animal Health France S.C.S.

ATC-kod:

QJ01RA04

INN (International namn):

METRONIDAZOLE; spiramycin

Enheter i paketet:

50 Stueck, Laufzeit: 36 Monate

Receptbelagda typ:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produktsammanfattning:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Tillstånd datum:

1984-03-30

Bipacksedel

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
Suanatem 23,81 mg + 16,67 mg Tabletten zum Eingeben für Hunde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber in Deutschland:
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Str. 173
55216 Ingelheim
Deutschland
Zulassungsinhaber in Österreich:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
29 Avenue Tony Garnier
69007 Lyon
FRANCE
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
4 Chemin du Calquet
31000 Toulouse
France
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Suanatem 23,81 mg + 16,67 mg Tabletten zum Eingeben für Hunde
Spiramycin und Metronidazol
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Tablette enthält:
Wirkstoffe:
Spiramycin 100.000 I.E. (entsprechend 23,81 mg)
Metronidazol 16,67 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Oraler Bereich:
-
Gewöhnliche, geschwürige (ulzerative) und brandige (gangränöse)
Mundschleimhautentzündung (Stomatitis)
-
Zungenentzündung (Glossitis)
-
Gewöhnliche und geschwürige (ulzerative) Zahnfleischentzündung
(Gingivitis)
-
Zahnbettentzündung (Parodontitis)
-
Zahnfachvereiterung (Alveolarpyorrhoe)
-
Zahnfistel
-
Fistelartige Wunden im Bereich der Mundhöhle
-
Komplikationen bei Froschgeschwulst (Ranula)
3
-
Begleitbehandlung bei der Zahnsteinentfernung
-
Übler Mundgeruch (foetor ex ore)
Paraoraler Bereich:
-
Gewöhnliche und geschwürige (ulzerative) Entzündung der
Lippenschleimhaut (Cheilitis)
-
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
-
Mandelentzündung (Tonsillitis)
5.
GEGENANZEIGEN
Gravidität.
Nicht gleichzeitig mit bakteriziden Antibiotika verabreichen.
Nicht bei Tieren anwenden, bei denen Lebererkrankungen vorliegen.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem sonstigen
Bestandteil.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Sehr selten können Störungen des Verdauungstraktes (Erbrechen,
Durchfall
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                _[Version 8.1, 01/2017] _
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Suanatem 23,81 mg + 16,67 mg Tabletten zum Eingeben für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält:
WIRKSTOFFE :
Spiramycin
100.000 I.E. (entsprechend 23,81 mg)
Metronidazol
16,67 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tabletten zum Eingeben.
Weiße, runde Tablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hunde
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Oraler Bereich:
Gewöhnliche, geschwürige (ulzerative) und brandige (gangränöse)
Mundschleimhautentzündung
(Stomatitis)
Zungenentzündung (Glossitis)
Gewöhnliche und geschwürige (ulzerative) Zahnfleischentzündung
(Gingivitis)
Zahnbettentzündung (Parodontitis)
Zahnfachvereiterung (Alveolarpyorrhoe)
Zahnfistel
Fistelartige Wunden im Bereich der Mundhöhle
Komplikationen bei Froschgeschwulst (Ranula)
Begleitbehandlung bei der Zahnsteinentfernung
Übler Mundgeruch (foetor ex ore)
Paraoraler Bereich:
Gewöhnliche und geschwürige (ulzerative) Entzündung der
Lippenschleimhaut (Cheilitis)
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Mandelentzündung (Tonsillitis)
4.3
GEGENANZEIGEN
Gravidität.
Nicht gleichzeitig mit bakteriziden Antibiotika verabreichen.
Nicht bei Tieren anwenden, bei denen Lebererkrankungen vorliegen.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem sonstigen
Bestandteil.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Die Behandlung mit Suanatem 23,81 mg + 16,67mg darf den angegebenen
Behandlungszeitraum (6
bis 10 Tage) in der Regel nicht überschre
                                
                                Läs hela dokumentet