Genta-Sulfat 81

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
03-05-2017

Viambatanisho vya kazi:

Gentamicinsulfat

Inapatikana kutoka:

aniMedica GmbH (8031253)

ATC kanuni:

QJ01GB03

INN (Jina la Kimataifa):

Gentamicin sulfate

Dawa fomu:

Injektionslösung

Tungo:

Teil 1 - Injektionslösung; Gentamicinsulfat (03989) 85 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

Injektion subkutan; Injektion intramuskulär; Injektion intravenös

Kundi la matibabu:

Schwein; Ferkel; Pferd; Katze; Kalb, noch nicht wiederkäuend; Hund; Rind

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

1985-09-27

Tabia za bidhaa

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Genta-Sulfat 81, 50 mg/ml, Injektionslösung für Pferde, Rinder,
Schweine, Hunde,
Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Gentamicin
50,0 mg
(entspr. 85,0 mg Gentamicinsulfat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat0,9 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat0,1 mg
Natriummetabisulfit
3,2 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, fast farblose Flüssigkeit
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Pferd (keine Pferde, die der Lebensmittelgewinnung dienen), Rind,
Schwein, Hund,
Katze
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Therapie folgender durch Gentamicin-empfindliche Erreger
hervorgerufener
Krankheiten:
Pferd:
Zur Behandlung von Infektionen der unteren Atemwege bei Pferden,
welche durch
aerobe, gramnegative, gegen Gentamicin empfindliche Bakterien
ausgelöst
werden.
Rind:
Infektionen der Gebärmutter
Kalb:
Infektionen des Atmungstraktes, Infektionen des Magen-Darm-
Traktes, Septikämie
Schwein:
Infektionen
des
Atmungstraktes,
Milchfieber
(Mastitis-Metritis-
Agalaktie-Komplex der Sauen)
Ferkel, Läufer: Infektionen des Atmungstraktes, Enzootische
Pneumonie, Infektionen
mit E. coli
1
Hund, Katze:
Infektionen des Atmungstraktes, Infektionen der Harnorgane und der
Gebärmutter, Infektionen des Magen-Darm-Traktes, Septikämie,
Infektionen des Gehörganges
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Tieren mit Störungen des Gehör- und Gleichgewichtssinnes
anwenden.
Nicht anwenden bei bekannten Nierenfunktionsstörungen.
Keine gleichzeitige Verabreichung von stark wirkenden Diuretika und
potentiell
nephrotoxischen Arzneimitteln.
Nicht bei exsikkotischen Tieren anwenden, wegen der Gefahr eines
akuten
Nierenversagens.
Bei gleichzeitiger Anwendung von muskelrelaxierenden Wirkstoffen nicht
intraven
                                
                                Soma hati kamili