Kappal

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
30-08-2012
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
30-08-2012

Viambatanisho vya kazi:

Gräserpollen, ZE mit Aceton/Aceton-Wasser (%-Angaben); Pollenextraktrückstand o.w.A., TE mit Aceton/Aceton-Wasser (%-Angaben)

Inapatikana kutoka:

Strathmann GmbH & Co. KG (8007668)

INN (Jina la Kimataifa):

Grass pollen, ZE with acetone / acetone-water (% data), pollen extract residue ow, TE with acetone / acetone-water (% data)

Dawa fomu:

Kapsel

Tungo:

Teil 1 - Kapsel; Gräserpollen, ZE mit Aceton/Aceton-Wasser (%-Angaben) (28296) 20 Milligramm; Pollenextraktrückstand o.w.A., TE mit Aceton/Aceton-Wasser (%-Angaben) (08494) 3 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

zum Einnehmen

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

1999-05-31

Taarifa za kipeperushi

                                ENR: 0619509
KAPPAL
Stand: August 2012
Zul.-Nr.: 6619509.00.00
Package Leaflet
Strathmann GmbH & Co. KG
Seite 1 von 4
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Kappal
®
Hartkapseln
Wirkstoff: Gräserpollenextrakt
(Roggen : Timothy Gras : Mais)
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers
ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat
benötigen.

Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert müssen Sie einen Arzt
aufsuchen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Kappal und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Kappal beachten?
2.1
Nicht einnehmen
2.2
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
2.3
Wechselwirkungen
2.4
Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
3.
Wie ist Kappal einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Kappal aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Kappal und wofür wird es angewendet?
Kappal ein pflanzliches Arzneimittel bei Prostata Erkrankungen.
Kappal wird angewendet gegen Miktionsbeschwerden bei einer gutartigen
Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I-II nach Alken bzw. II-III nach
Vahlensieck.
Hinweis: Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer
vergrößerten Prostata,
ohne die Vergrößerung zu beheben. Deshalb sollten Sie in
regelmäßigen Abständen einen
Arzt aufsuchen.
Bei Blut im Urin oder bei akutem Harnverhalten sollten Sie sofort
einen Arzt aufsuchen.
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Kappal beachten?
2.1
NICHT EINNEHMEN
ENR: 0
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                ENR: 0619509
KAPPAL
Stand: August 2012
Zul.-Nr.: 6619509.00.00
Summary of Product Characteristics
Strathmann GmbH & Co. KG
Seite 1 von 4
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Kappal
®
Wirkstoff: Gräserpollenextrakt
(Roggen : Timothy Gras : Mais)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff
1 Hartkapsel:23 mg Extraktgemisch aus Gräserpollen (2 - 3,5 : 1)
zusammengesetzt aus:
I.
20 mg Dickextrakt aus Gräserpollen (Roggen : Timothy Gras : Mais; 30
: 1,5 : 1);
Auszugsmittel: Aceton 4,8 % (V/V), Natriumdodecylsulfat 0,038 % (m/V).
II.
3 mg Trockenextrakt aus Pollenextraktrückstand von 1;
Auszugsmittel: Aceton.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Hartkapseln
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
Miktionsbeschwerden bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH)
Stadium I - II nach Alken
bzw. II - III nach Vahlensieck.
Hinweis: Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer
vergrößerten Prostata,
ohne die Vergrößerung zu beheben.
In der Gebrauchsinformation wird der Anwender aufgefordert in
regelmäßigen Abständen
einen Arzt aufzusuchen, insbesondere beim Auftreten von Blut im Urin
oder von akuter
Harnverhaltung.
4.2.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet:
2- bis 3-mal täglich 2 Hartkapseln
(Einzeldosis: 2 Hartkapseln; Tagesdosis: 4 bis 6 Hartkapseln)
Hinweis für Diabetiker:
Mit jeder Anwendung (2 Hartkapseln) werden bis zu 216 mg
Glucose/Lactose zugeführt,
entsprechend 0,018 BE.
Cernilton Kapseln sollten zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit
eingenommen werden.
Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt und sollte
mindestens 3 Monate
betragen.
ENR: 0619509
KAPPAL
Stand: August 2012
Zul.-Nr.: 6619509.00.00
Summary of Product Characteristics
Strathmann GmbH & Co. KG
Seite 2 von 4
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Gräserpollen oder gegen einen
der sonstigen in
Abschnitt 6.1 genannten Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tazama historia ya hati