Aurum comp., Unguentum

国家: 德国

语言: 德文

来源: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

现在购买

下载 资料单张 (PIL)
05-12-2013
下载 产品特点 (SPC)
05-12-2013

有效成分:

Aurum metallicum (Pot.-Angaben); Weihrauch; Myrrhe

可用日期:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN(国际名称):

Aurum metallicum (Pot.-Information), Incense, Myrrh

药物剂型:

Salbe

组成:

Teil 1 - Salbe; Aurum metallicum (Pot.-Angaben) (01812) 0,1 Gramm; Weihrauch (08962) 0,1 Gramm; Myrrhe (00205) 0,1 Gramm

给药途径:

Umschläge; Einreiben in die Haut

授权状态:

verlängert

授权日期:

1998-01-09

资料单张

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Aurum comp., Unguentum
Salbe
Wirkstoffe: Aurum metallicum Trit. D3, Myrrha, Olibanum
Anthroposophisches Arzneimittel zur Harmonisierung bei Erkrankungen
von Herz und
Zentralnervensystem
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Harmonisierung und Stabilisierung des Wesensgliedergefüges bei
chronisch-degenerativen
und verletzungsbedingten (traumatischen) Schädigungen des
Zentralnervensystems sowie
zur Nachbehandlung entzündlicher Erkrankungen des Gehirns, bei
psychischen
Erkrankungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, funktionellen
Herz-
Kreislaufstörungen.
Gegenanzeigen:
Aurum comp., Unguentum darf nicht angewendet werden, wenn Sie
überempfindlich
(allergisch) sind gegenüber
o
Gold oder einem der anderen Wirkstoffe
o
Erdnussöl oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Akut-entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit
Bewusstseinstrübung,
psychischen Veränderungen und Fieber einhergehen, bedürfen
grundsätzlich der
Behandlung durch einen Arzt.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Aurum comp., Unguentum in Schwangerschaft
und Stillzeit nur
nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B.
Kontaktdermatitis) auslösen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet,
Kinder unter 6 Jahren 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang von ca. 0,5
cm in der Herzgegend
auftragen oder einen ca. 1 cm langen Salbenstrang auf einem etwa
handtellergroßen
Baumwolltuch auftragen und dieses in der Herzgegend auflegen.
Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang
von ca. 1 cm in der
Herzgegend auftragen oder einen ca. 2,5 cm langen Salbenstrang auf
einem etwa
handtellergroßen Baumwolltuch auftragen und dieses in der Herzgegend
auflegen.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 2-mal t
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

产品特点

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Aurum comp., Unguentum
Salbe
Aurum metallicum Trit. D3
Myrrha
Olibanum
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
10 g enthalten:
Wirkstoffe:
Aurum metallicum Trit. D3
0,1 g
Myrrha
0,1 g
Olibanum
0,1 g
Sonstige Bestandteile:
Raffiniertes Erdnussöl,
Wollwachs.
Die Liste aller sonstigen Bestandteile siehe unter 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Salbe
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Harmonisierung und Stabilisierung des Wesensgliedergefüges bei
chronisch-
degenerativen und verletzungsbedingten (traumatischen) Schädigungen
des
Zentralnervensystems sowie zur Nachbehandlung entzündlicher
Erkrankungen des
Gehirns, bei psychischen Erkrankungen, Entwicklungs- und
Verhaltensstörungen,
funktionellen Herz-Kreislaufstörungen.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet,
Kinder unter 6 Jahren 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang von ca. 0,5
cm in der
Herzgegend auftragen oder einen ca. 1 cm langen Salbenstrang auf einem
etwa
handtellergroßen Baumwolltuch auftragen und dieses in der Herzgegend
auflegen.
Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang
von ca. 1 cm in der
Herzgegend auftragen oder einen ca. 2,5 cm langen Salbenstrang auf
einem etwa
handtellergroßen Baumwolltuch auftragen und dieses in der Herzgegend
auflegen.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang
von ca. 2 cm in
der Herzgegend auftragen oder einen ca. 5 cm langen Salbenstrang auf
einem etwa
handtellergroßen Baumwolltuch auftragen und dieses in der Herzgegend
auflegen.
Hinweis:
Salbe nicht in das Auge einbringen oder auf Schleimhäute auftragen.
In der Regel wird die Anwendung für etwa 8 Wochen durchgeführt. Je
nach
Ansprechen auf die Behandlung sollte vom Arzt oder Therapeuten über
eine mögliche
Pause oder eine Fortführung der Therapie entschieden werden. Hinweise
auf eine
Notwendigkeit zur Einschränkung der Behandlungsdauer bestehen nicht.

                                
                                阅读完整的文件