Buflomedil 600 ret - 1 A Pharma

Země: Německo

Jazyk: němčina

Zdroj: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koupit nyní

Aktivní složka:

Buflomedilhydrochlorid

Dostupné s:

1 A Pharma GmbH (8013083)

INN (Mezinárodní Name):

Buflomedil hydrochloride

Léková forma:

Retardtablette

Složení:

Teil 1 - Retardtablette; Buflomedilhydrochlorid (22186) 600 Milligramm

Podání:

zum Einnehmen

Stav Autorizace:

erloschen

Datum autorizace:

1997-01-28

Charakteristika produktu

                                Fachinformation
Buflomedil 600 ret - 1 A Pharma
®
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Buflomedil 600 ret - 1 A Pharma
®
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 Retardtablette enthält 600 mg Buflomedilhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile
siehe unter Abschnitt 6.1
3.
Darreichungsform
Retardtabletten
4.
Klinische Angaben
4.1
Anwendungsgebiete
Verlängerung der Gehstrecke bei Patienten mit chronischer peripherer
arterieller
Verschlusskrankheit im Stadium IIb nach Fontaine (Claudicatio
intermittens),
wenn andere Therapiemaßnahmen, wie z. B. ein Gehtraining,
gefäßlumeneröffnende und/oder rekonstruktive Verfahren nicht
durchzuführen
bzw. nicht angezeigt sind.
4.2
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
1-mal täglich 600 mg Buflomedil.
Leber- und Nierenfunktionsstörungen
Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen
(Kreatinin-Clearance < 40 ml/
min) sollten maximal 2-mal täglich 150 mg Buflomedil (entsprechend
300 mg
Buflomedil pro Tag) einnehmen. Hierfür stehen Darreichungsformen mit
geeigneter Wirkstoffstärke zur Verfügung.
Buflomedil wird unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas
Wasser), zu
oder kurz nach dem Frühstück, eingenommen.
Die Retardtabletten sollten in einem 24stündigen Abstand eingenommen
werden,
d. h. immer zu derselben Tageszeit.
Zur Sicherung der lang dauernden Wirkung und zur Vermeidung erhöhter
Wirkstoff-Blutspiegel soll Buflomedil 600 ret - 1 A Pharma weder
zerbissen noch
gekaut werden.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Seite 2 von 7
4.3
Gegenanzeigen
Buflomedil darf nicht eingenommen werden:
- bei Überempfindlichkeit gegenüber Buflomedil oder einem der
sonstigen
Bestandteile
- bei dekompensierter Herzinsuffizienz
- bei akutem Herzinfarkt
- bei arteriellen Blutungen
- unmittelbar nach der Entbindung
- bei sehr niedrigem Blutdruck (weniger als 90 mm Hg [12 K Pa]
systolisch)
- bei frischem hämorrhagischem Insult
- von Kindern.
4.4
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei Durchblutungsstörungen der unteren Glie
                                
                                Přečtěte si celý dokument