Pentosanpolysulfat SP 54 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

pentosanpolysulfat sp 54

bene - arzneimittel gmbh (3072164) - pentosanpolysulfat-natrium - injektionslösung - teil 1 - injektionslösung; pentosanpolysulfat-natrium (05818) 100 milligramm

Pentosanpolysulfat SP 54 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

pentosanpolysulfat sp 54

bene - arzneimittel gmbh (3072164) - pentosanpolysulfat-natrium - überzogene tablette - teil 1 - überzogene tablette; pentosanpolysulfat-natrium (05818) 25 milligramm

Anarthron 100 mg/ml Injektionslösung Belgien - Deutsch - AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

anarthron 100 mg/ml injektionslösung

maperath herbal - pentosan polysulfate natrium - injektionslösung - 100 mg/ml - pentosan polysulfate natrium 100 mg/ml - pentosan polysulfate sodium - hund

Osteopen 100 mg/ml Injektionslösung Belgien - Deutsch - AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

osteopen 100 mg/ml injektionslösung

chanelle pharmaceuticals manufacturing - pentosan polysulfate natrium - injektionslösung - 100 mg/ml - pentosan polysulfate natrium 100 mg/ml - pentosan polysulfate sodium - hund

Sodium Iodide (123I) GE Healthcare 3,7-37 MBq Hartkapsel Belgien - Deutsch - AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

sodium iodide (123i) ge healthcare 3,7-37 mbq hartkapsel

ge healthcare - natrium-iodid - (i-123) - hartkapsel - 3,7-37 mbq - natrium-iodid - (i-123) - sodium iodide (123i)

Fibrezym Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

fibrezym

bene - arzneimittel gmbh (3072164) - pentosanpolysulfat-natrium - injektionslösung - teil 1 - injektionslösung; pentosanpolysulfat-natrium (05818) 50 milligramm

Elmiron Europäische Union - Deutsch - EMA (European Medicines Agency)

elmiron

bene-arzneimittel gmbh - pentosanpolysulfat-natrium - zystitis, interstitiell - urologische - elmiron ist indiziert zur behandlung von blasenschmerzsyndrom, das entweder durch glomerulationen oder hunner-läsionen bei erwachsenen mit mäßigen bis starken schmerzen, dringlichkeit und miktionsfrequenz gekennzeichnet ist.