Em-medical Nasenspray Mono in der Dosierflasche

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Available from:

Dr.C.Soldan GmbH (3063509)

Pharmaceutical form:

Lösung

Administration route:

Einsprühen in die Nase

Authorization status:

erloschen

Summary of Product characteristics

                                Dr. C. Soldan GmbH
Em-medical
®
Nasenspray Mono
30.06.2016
Pharmazeutische Präparate
in der Dosierflasche
OBFMA1613CE201C5D08B
Seite
1
FACHINFORMATION
Dr.C.Soldan GmbH
Pharmazeutische Präparate
Em-medical
®
Nasenspray Mono in der Dosierflasche
1. BEZEICHNUNG DES FERTIGARZNEIMITTELS
Em-medical
®
Nasenspray Mono in der Dosierflasche
Wirkstoff:
Oxymetazolinhydrochlorid
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Rhinologika, Alpha-Sympathomimetika
3.2.1 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
15 ml flüssiges Nasenspray enthalten:
Oxymetazolinhydrochlorid 7,5 mg
3.2.2 SONSTIGE WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE (HILFSSTOFFE)
15 ml flüssiges Nasenspray enthalten:
Benzalkoniumchlorid 3,0 mg
3.3.1 SONSTIGE BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE (HILFSSTOFFE)
keine
3.3.2 SONSTIGE BESTANDTEILE NACH DER ART (HILFSSTOFFE)
Natriumdihydrogenphosphat
Natriummonohydrogenphosphat
gereinigtes Wasser
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise
auftretendem Fließschnupfen
(Rhinitis vasomotorica), zur Schleimhautabschwellung bei Rhinitis
allergica und zur Erleichterung des
Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündung sowie bei
Tubenmittelohrkatarrh.
Em-medical
®
Nasenspray Mono in der Dosierflasche ist für Erwachsene und
Schulkinder bestimmt.
5. GEGENANZEIGEN (KONTRAINDIKATIONEN) UND ANWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei
- trockener Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca),
- Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der
Hilfsstoffe (insbesondere
Benzalkoniumchlorid).
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Säuglingen und
Kleinkindern unter 6 Jahren.
Bei Glaukompatienten (insbesondere Patienten mit Engwinkelglaukom),
schweren Herz-Kreislauf-
Erkrankungen (z.B. koronarer Herzkrankheit, Hypertonie),
Phäochromozytom und
Stoffwechselstörungen (z.B. Hyperthyreose, Diabetes) sowie bei
Patienten, die mit
Monoamin
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Search alerts related to this product