Hizentra

Pays: Union européenne

Langue: allemand

Source: EMA (European Medicines Agency)

Achète-le

Ingrédients actifs:

humanes normales Immunglobulin (SCIg)

Disponible depuis:

CSL Behring GmbH

Code ATC:

J06BA01

DCI (Dénomination commune internationale):

human normal immunoglobulin (SCIg)

Groupe thérapeutique:

Immunseren und Immunglobuline,

Domaine thérapeutique:

Immunologische Defizienzsyndrome

indications thérapeutiques:

Replacement therapy in adults, children and adolescents (0-18 years) in:- Primary immunodeficiency syndromes with impaired antibody production (see section 4. - Secondary immunodeficiencies (SID) in patients who suffer from severe or recurrent infections, ineffective antimicrobial treatment and either proven specific antibody failure (PSAF)* or serum IgG level of.

Descriptif du produit:

Revision: 21

Statut de autorisation:

Autorisiert

Date de l'autorisation:

2011-04-14

Notice patient

                                30
B. PACKUNGSBEILAGE
31
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
HIZENTRA 200 MG/ML INJEKTIONSLÖSUNG ZUR SUBKUTANEN ANWENDUNG
Normales Immunglobulin vom Menschen (SCIg = Subkutanes Immunglobulin).
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Hizentra und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Hizentra beachten?
3.
Wie ist Hizentra anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Hizentra aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST HIZENTRA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS HIZENTRA IST
Hizentra gehört zur Arzneimittelklasse der Immunglobuline vom
Menschen. Immunglobuline werden
auch als Antikörper bezeichnet und sind Blutproteine, die Ihrem
Körper bei der Bekämpfung von
Infektionen helfen.
WIE HIZENTRA WIRKT
Hizentra enthält Immunglobuline, die aus dem Blut gesunder Menschen
gewonnen wurden. Sie
werden vom Immunsystem des menschlichen Körpers hergestellt und
können Ihrem Körper bei der
Bekämpfung von Infektionen, die durch Bakterien oder Viren
hervorgerufen werden, helfen oder Ihr
Immunsystem ins Gleichgewicht bringen (Immunmodulation). Das
Arzneimittel wirkt genauso wie
die Immunglobuline, die natürlicherweise in Ihrem Blut vorhanden
sind.
WOFÜR HIZENTRA VERWENDET WIRD
_Ersatztherapie _
Hizentra wird verwendet, um abnormal nied
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Hizentra, 200 mg/ml Lösung zur subkutanen Injektion
Hizentra, 200 mg/ml Lösung zur subkutanen Injektion in Fertigspritzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Normales Immunglobulin vom Menschen (SCIg)
Ein ml enthält:
Normales Immunglobulin vom Menschen
....................................................................................
200 mg
(Reinheit: mindestens 98 % ist Immunglobulin Typ G (IgG))
Durchstechflaschen
Jede Durchstechflasche mit 5 ml Lösung enthält: 1 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Jede Durchstechflasche mit 10 ml Lösung enthält: 2 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Jede Durchstechflasche mit 20 ml Lösung enthält: 4 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Jede Durchstechflasche mit 50 ml Lösung enthält: 10 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Fertigspritzen
Jede Fertigspritze mit 5 ml Lösung enthält: 1 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Jede Fertigspritze mit 10 ml Lösung enthält: 2 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Jede Fertigspritze mit 20 ml Lösung enthält: 4 g normales
Immunglobulin vom Menschen
Verteilung der IgG-Subklassen (ungefähre Werte):
IgG
1
............ 69 %
IgG
2
............ 26 %
IgG
3
............ 3 %
IgG
4
............ 2 %
Der IgA-Gehalt beträgt max. 50 Mikrogramm/ml.
Hergestellt aus dem Plasma menschlicher Spender.
Sonstige Bestandteil(e) mit bekannter Wirkung:
Hizentra enthält circa 250 mmol/L (Varianzbereich: 210 bis 290)
L-Prolin.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung zur subkutanen Injektion.
Die Lösung ist klar und schwach gelb oder hellbraun.
Hizentra hat eine Osmolalität von etwa 380 mOsmol/kg.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Substitutionstherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (0-18
Jahre) mit:
-
Primären Immundefektsyndromen (primary immunodeficiency syndromes,
PID) mit
geminderter Antikörperproduktion (s. Abschnitt 4.4).
-
Sekundären
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient bulgare 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation bulgare 13-01-2022
Notice patient Notice patient espagnol 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation espagnol 13-01-2022
Notice patient Notice patient tchèque 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation tchèque 13-01-2022
Notice patient Notice patient danois 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation danois 13-01-2022
Notice patient Notice patient estonien 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation estonien 13-01-2022
Notice patient Notice patient grec 13-01-2022
Notice patient Notice patient anglais 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation anglais 13-01-2022
Notice patient Notice patient français 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation français 13-01-2022
Notice patient Notice patient italien 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation italien 13-01-2022
Notice patient Notice patient letton 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation letton 13-01-2022
Notice patient Notice patient lituanien 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation lituanien 13-01-2022
Notice patient Notice patient hongrois 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation hongrois 13-01-2022
Notice patient Notice patient maltais 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation maltais 13-01-2022
Notice patient Notice patient néerlandais 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation néerlandais 13-01-2022
Notice patient Notice patient polonais 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation polonais 13-01-2022
Notice patient Notice patient portugais 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation portugais 13-01-2022
Notice patient Notice patient roumain 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation roumain 13-01-2022
Notice patient Notice patient slovaque 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovaque 13-01-2022
Notice patient Notice patient slovène 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovène 13-01-2022
Notice patient Notice patient finnois 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation finnois 13-01-2022
Notice patient Notice patient suédois 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation suédois 13-01-2022
Notice patient Notice patient norvégien 13-01-2022
Notice patient Notice patient islandais 13-01-2022
Notice patient Notice patient croate 13-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation croate 13-01-2022

Rechercher des alertes liées à ce produit

Afficher l'historique des documents