Butomidor 10 mg/ml

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
26-01-2023
Scarica Scheda tecnica (SPC)
26-01-2023

Principio attivo:

Butorphanol[(S,S)-tartrat]

Commercializzato da:

Vetviva Richter GmbH (1011380)

Codice ATC:

QN02AF01

INN (Nome Internazionale):

Butorphanol[(S,S)-tartrate]

Forma farmaceutica:

Injektionslösung

Composizione:

Butorphanol[(S,S)-tartrat] (20183) 14,58 Milligramm

Gruppo terapeutico:

Pferd; Katze; Hund

Stato dell'autorizzazione:

verlängert

Data dell'autorizzazione:

2010-11-29

Foglio illustrativo

                                Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit im
Internet: www.bvl.bund.de
BVL_FO_05_3085_300_V2.1
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
(§ 11AMG)
GEBRAUCHSINFORMATION
Butomidor 10 mg/ml, Injektionslösung für Pferde, Hunde und Katzen
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES HER-
STELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
VetViva Richter GmbH, Durisolstraße 14, 4600 WELS, Österreich
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Richter Pharma AG, Durisolstraße 14, 4600 WELS, Österreich
Mitvertrieb:
Vétoquinol GmbH, Reichenbachstr. 1, 85737 Ismaning
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Butomidor 10 mg/ml, Injektionslösung für Pferde, Hunde und Katzen
Butorphanol
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionslösung enthält:
Wirkstoff:
Butorphanol
10 mg
(als Butorphanol[(S,S)-tartrat]
14,58 mg)
Sonstige Bestandteile:
Benzethoniumchlorid
0,10
mg
Klare, farblose bis nahezu farblose Lösung
2/10
BVL_FO_05_3085_300_V2.1
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Pferd
ZUR ANALGESIE
Für die kurzzeitige Behandlung von Schmerzen, wie bei Koliken
gastrointestinalen Ur-
sprungs.
ZUR SEDIERUNG UND ZUR PRÄANÄSTHESIE
In Kombination mit α
2
-Adrenozeptor Agonisten (Detomidin, Romifidin, Xylazin):
Für therapeutische und diagnostische Maßnahmen wie kleinere
chirurgische Eingriffe am
stehenden Pferd sowie Sedierung widersetzlicher Patienten.
Hund/Katze
ZUR ANALGESIE
Zur Linderung mäßiger viszeraler Schmerzen, z.B. prä- und
postoperative sowie posttrauma-
tische Schmerzen.
ZUR SEDIERUNG
In Kombination mit α
2
-Adrenozeptor Agonisten (Medetomidin).
ZUR PRÄANÄSTHESIE
Als Bestandteil der Allgemeinanästhesie (Medetomidin, Ketamin).
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen, bei
Schädeltraumata
oder organischen Hirnläsionen und bei Tieren mit obstruktiven

                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEI-
MITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Butomidor 10 mg/ml, Injektionslösung für Pferde, Hunde und Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Butorphanol
10 mg
(als Butorphanol[(S,S)-tartrat]
14,58 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzethoniumchlorid
0,10 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose bis nahezu farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierarten:
Pferd, Hund, Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Pferd
ZUR ANALGESIE
Für die kurzzeitige Behandlung von Schmerzen, wie bei Koliken
gastrointestinalen Ursprungs.
ZUR SEDIERUNG UND ZUR PRÄANÄSTHESIE
In Kombination mit α2-Adrenozeptor Agonisten (Detomidin, Romifidin,
Xyla-
zin):
Für therapeutische und diagnostische Maßnahmen wie kleinere
chirurgische
Eingriffe am stehenden Pferd sowie Sedierung widersetzlicher
Patienten.
Hund/Katze
ZUR ANALGESIE
Zur Linderung mäßiger viszeraler Schmerzen, z.B. prä- und
postoperative
sowie posttraumatische Schmerzen.
ZUR SEDIERUNG
In Kombination mit α2-Adrenozeptor Agonisten (Medetomidin).
ZUR PRÄANÄSTHESIE
Als Bestandteil der Allgemeinanästhesie (Medetomidin, Ketamin).
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen, bei
Schädeltraumata oder organischen Hirnläsionen und bei Tieren mit
obstruktiven Atemwegserkrankungen, Herzerkrankungen oder Krampfleiden.
Bei Kombinationsanwendung mit α2-Agonisten beim Pferd:
Nicht anwenden bei bestehenden Herzarrythmien oder Bradykardie.
Die Kombination bewirkt eine verminderte gastrointestinale Motilität
und sollte
folglich nicht bei Koliken mit Kotanschoppung angewendet werden.
Die Kombination nicht während der Trächtigkeit anw
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti