Travocort Creme

Valsts: Šveice

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
01-02-2022
Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
24-10-2018

Aktīvā sastāvdaļa:

isoconazoli nitras, diflucortoloni valeras

Pieejams no:

Leo Pharmaceutical Products Sarath Ltd.

ATĶ kods:

D01AC20

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

isoconazoli nitras, diflucortoloni valeras

Zāļu forma:

Creme

Kompozīcija:

isoconazoli nitras 10 mg, diflucortoloni valeras 1 mg, polysorbatum 60, sorbitani stearas, alcohol cetylicus und stearylicus 50 mg, paraffinum liquid, vaselinum album, dinatrii edetas, Wasser-Parfüm-für 1 g.

Klase:

B

Ārstniecības grupa:

Synthetika

Ārstniecības joma:

Hautmykosen

Autorizācija statuss:

zugelassen

Autorizācija datums:

1970-01-01

Lietošanas instrukcija

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Travocort®
LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
Was ist Travocort und wann wird es angewendet?
Travocort dient zur Behandlung oberflächlicher Pilzerkrankungen der
Haut, die mit entzündlichen oder
ekzematösen Hautveränderungen einhergehen. Travocort wirkt gegen
Pilze und lindert zugleich die
unangenehmen Begleiterscheinungen wie Juckreiz, Brennen oder
Schmerzen.
Travocort wird angewendet zur Anfangs- oder Zwischenbehandlung von
oberflächlichen
Pilzerkrankungen der Haut, bei denen stark entzündliche oder
ekzematöse Hauterscheinungen bestehen,
z.B. im Bereich der Zehenzwischenräume, der Hände sowie der Leisten-
und Genitalgegend.
Travocort darf nur auf Verschreibung und unter der ständigen
Kontrolle eines Arztes oder einer Ärztin
verwendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Zur Vermeidung einer erneuten Infektion sollte die benutzte Wäsche
(Waschlappen, Handtücher,
Leibwäsche – vorzugsweise aus Baumwolle) täglich gewechselt und so
heiss wie möglich gewaschen
werden.
Regelmässige persönliche Hygiene ist unerlässlich für eine
erfolgreiche Behandlung mit Travocort.
Bei Fusspilz muss der Zehenzwischenraum nach dem Waschen gründlich
getrocknet werden und
Strümpfe oder Socken sollten täglich gewechselt werden.
Bei Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Travocort nicht
ins Auge oder in die Nähe des
Auges gelangt.
Wann darf Travocort nicht angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil von Travocort.
Travocort darf nicht angewendet
werden bei spezifischen Hautprozessen (Syphilis, Tuberkulose) im
Behandlungsbereich un
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Produkta apraksts

                                FACHINFORMATION
Travocort®
Bayer (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Isoconazoli nitras; Diflucortoloni valeras.
Hilfsstoffe: Excip. ad unguentum.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Creme: Isoconazoli nitras 10 mg (1%), Diflucortoloni valeras 1 mg
(0,1%) pro 1 g.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Anfangs- oder Zwischenbehandlung von oberflächlichen Pilzinfektionen
der Haut, bei denen stark
entzündliche oder ekzematöse Hauterscheinungen bestehen, z.B. im
Bereich der
Zehenzwischenräume, der Hände sowie der Leisten- und Genitalgegend.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene
Im Allgemeinen wird Travocort 2-mal täglich auf die erkrankten
Hautpartien aufgetragen.
Nach Abklingen entzündlicher oder ekzematöser Hauterscheinungen,
spätestens jedoch nach 2
Wochen, ist die Behandlung mit Travocort zu beenden und mit einem
glukokortikoidfreien
Antimykotikum weiter- bzw. nachzubehandeln. Dies gilt insbesondere
für die Anwendung in der
Leisten- und Genitalgegend.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Travocort bei Kindern und
Jugendlichen ist bisher nicht geprüft
worden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der
Hilfsstoffe.
Tuberkulöse oder luetische Prozesse im Behandlungsbereich;
Viruserkrankungen (z.B. Varicellae,
Herpes zoster), Rosazea, periorale Dermatitis und postvakzinale
Hautreaktionen im
Behandlungsbereich.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Bei bakteriell infizierten Hauterkrankungen ist eine zusätzliche,
spezifische Therapie erforderlich.
Bei Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Travocort nicht
ins Auge oder in die Nähe des
Auges gelangt.
Extensive Anwendung topischer Glukokortikoide auf grossen Flächen des
Körpers oder für einen
längeren Zeitraum, hauptsächlich unter geschlossenen Verbänden,
kann das Risiko von systemischen
Nebenwirkungen (siehe «Unerwünschte Wirkungen») erhöhen.
Wie von systemischen Glukokortikoiden bekannt, kann sich ein Glaukom
auch bei Gebrauch lokaler
Glukokortikoide entwickeln (z.B. nach 
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Dokumenti citās valodās

Lietošanas instrukcija Lietošanas instrukcija franču 01-02-2022
Produkta apraksts Produkta apraksts franču 01-02-2022
Lietošanas instrukcija Lietošanas instrukcija itāļu 01-02-2022
Produkta apraksts Produkta apraksts itāļu 01-02-2022

Skatīt dokumentu vēsturi