Lacri-Stulln UD

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Povidon ((mit Angaben zur Viskosität))

Disponível em:

Pharma Stulln GmbH (3237317)

Código ATC:

S01XA20

DCI (Denominação Comum Internacional):

povidone

Forma farmacêutica:

Augentropfen

Composição:

Teil 1 - Augentropfen; Povidon ((mit Angaben zur Viskosität)) (01357) 20 Milligramm

Via de administração:

Anwendung am Auge

Status de autorização:

zugelassen

Data de autorização:

2005-03-15

Folheto informativo - Bula

                                Seite 1 von 5
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
LACRI-STULLN
® UD
20 mg Povidon/1ml, Augentropfen_ _
Wirkstoff: Povidon (Viskosität: einer 1%-igen wässrigen Lösung:
1,24 – 1,26 mm
2
/s)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG
DIESES
ARZNEIMITTELS
BEGINNEN,
DENN
SIE
ENTHÄLT
WICHTIGE
INFORMATIONEN.
Wenden
Sie
dieses
Arzneimittel
immer
genau
wie
in
dieser
Packungsbeilage
beschrieben
bzw.
genau
nach
Anweisung
Ihres
Arztes,
Apothekers
oder
des
medizinischen Fachpersonals an.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
•
Fragen
Sie
Ihren
Apotheker,
wenn
Sie
weitere
Informationen
oder
einen
Rat
benötigen.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker
oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in
dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
•
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Lacri-Stulln
®
UD und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Lacri-Stulln
®
UD beachten?
3.
Wie ist Lacri-Stulln
®
UD anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Lacri-Stulln
®
UD aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST LACRI-STULLN
® UD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Lacri-Stulln
®
UD ist eine künstliche Tränenflüssigkeit.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges.
Seite 2 von 5
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LACRI-STULLN
® UD BEACHTEN?
LACRI-STULLN
® UD DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Povidon oder einen der in Abschnitt 6.
genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen
Fachpersonal,
bevor Sie Lacri-Stulln
®
UD anwenden.
BE
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                Seite: 1 von 4
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
(FACHINFORMATION)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lacri-Stulln
®
UD
1 ml Lösung enthält: Povidon 20,0 mg
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Povidon (Viskosität: 1,24 – 1,26 mm
2
/s )
Dieses Arzneimittel enthält 21,12 mg Phosphate pro 1 ml.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augentropfen im Einzeldosisbehältnis
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges.
Ophthalmika, Künstliche Tränenflüssigkeit.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 2 Tropfen je nach Bedarf bis zu
5-mal täglich oder
häufiger in den Bindehautsack eintropfen.
Art der Anwendung
In
den
Bindehautsack
eintropfen.
Lacri-Stulln
®
UD
kann
bis
zum
Abklingen
der
Symptome
angewendet
werden.
Die
lokale
Unbedenklichkeit
von
Lacri-Stulln

UD
wurde über eine 14-tägige Anwendung untersucht.
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Kontaktlinsen müssen vor
der
Anwendung
entfernt
werden
und
dürfen frühestens
15 Minuten nach Anwendung wieder eingesetzt werden.
Seite: 2 von 4
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Bisher keine beobachtet.
4.6
FERTILITÄT, SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Für
Povidon
liegen
keine
klinischen
Daten
über
exponierte
Schwangere
vor.
Tierexperimentelle
Studien
lassen
nicht
auf
schädliche
Auswirkungen
auf
den
Embryo/Fetus schließen. Aufgrund kinetischer Daten ist für Povidon
nach Applikation
von Lacri-Stulln

UD nur eine geringe systemische Verfügbarkeit zu erwarten.
Bei sachgerechter Anwendung von Lacri-Stulln

UD ist das Auftreten von schädigenden
Effekten auf den Embryo/Fetus/Säugling als minimal einzuschätzen.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE FÄHIGKEIT ZUM
BE
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Pesquisar alertas relacionados a este produto

Ver histórico de documentos