Veparfer 20%

Страна: Німеччина

мова: німецька

Джерело: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

купити це зараз

Активний інгредієнт:

Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex

Доступна з:

Veyx-Pharma GmbH (3220452)

Код атс:

QB03AC06

ІПН (Міжнародна Ім'я):

Iron (III) hydroxide-dextran complex

Фармацевтична форма:

Injektionslösung

Склад:

Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex (04075) 570 Milligramm

Адміністрація маршрут:

Injektion intramuskulär

Терапевтична група:

Ferkel

Статус Авторизація:

verlängert

Дата Авторизація:

1994-03-30

Характеристики продукта

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
VEPARFER 20%
200/200 mg/ml Injektionslösung für Schweine (Ferkel)
Wirkstoffe: Eisen(III) und Dextran als Eisen(III)-hydroxid-Dextran
Komplex
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält
_Wirkstoffe:_
Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex
570 mg
(entspr. 200 mg Fe
3+
und 200 mg Dextran (MG 5 000)
_Sonstige Bestandteile:_
Phenol
5 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1.
Zieltierarten:
Schwein (Ferkel)
4.2.
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Therapie von Eisenmangelzuständen bei Ferkeln (Ferkelanämie)
4.3.
Gegenanzeigen:
Nicht bei Ferkeln einsetzen, die an einer Infektion erkrankt sind,
insbesondere nicht bei
Durchfallerkrankungen
4.4.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
siehe 4.3
4.5.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Keine Angaben
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Keine Angaben
4.6.
Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere):
Bei Vitamin E- bzw. Selenmangel neugeborener Ferkel kann Eisendextran
anaphylaktische
Reaktionen mit Todesfällen hervorrufen.
Maßnahmen bei anaphylaktischen Reaktionen:
Epinephrin (Adrenalin) und Glukokortikoide.
Das Auftreten von Nebenwirkungen nach Anwendung von Veparfer 20 %
sollte dem
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,
Mauerstraße 39 – 42, 10117
Berlin oder dem pharmazeutischen Unternehmer mitgeteilt werden.
Meldebögen können
kostenlos unter o.g. Adresse oder per E-Mail (uaw@bvl.bund.de)
angefordert werden. Für
Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung
(Online-Formular auf der
Internet-Seite http://vet-uaw.de).
4.7.
Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode:
Keine Angaben
4.8.
Wechselwirkungen mit ander
                                
                                Прочитайте повний документ
                                
                            

Сповіщення про пошук, пов’язані з цим продуктом

Переглянути історію документів