Byannli (previously Paliperidone Janssen-Cilag International)

Country: European Union

Language: German

Source: EMA (European Medicines Agency)

Buy It Now

Active ingredient:

Paliperidonpalmitat

Available from:

Janssen-Cilag International N.V.  

ATC code:

N05AX13

INN (International Name):

paliperidone

Therapeutic group:

Psycholeptika

Therapeutic area:

Schizophrenie

Therapeutic indications:

Byannli (previously Paliperidone Janssen-Cilag International) a 6 monthly injection, is indicated for the maintenance treatment of schizophrenia in adult patients who are clinically stable on 1 monthly or 3 monthly paliperidone palmitate injectable products (see section 5.

Product summary:

Revision: 3

Authorization status:

Autorisiert

Authorization date:

2020-06-18

Patient Information leaflet

                                38
B. PACKUNGSBEILAGE
39
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
BYANNLI 700 MG DEPOT-INJEKTIONSSUSPENSION IN EINER FERTIGSPRITZE
BYANNLI 1 000 MG DEPOT-INJEKTIONSSUSPENSION IN EINER FERTIGSPRITZE
Paliperidon
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist BYANNLI und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von BYANNLI beachten?
3.
Wie ist BYANNLI anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist BYANNLI aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST BYANNLI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
BYANNLI enthält den Wirkstoff Paliperidon, der zur Klasse der
antipsychotischen Arzneimittel
gehört.
BYANNLI wird als Erhaltungstherapie gegen die Symptome der
Schizophrenie bei erwachsenen
Patienten angewendet.
Wenn Sie gut auf die Behandlung mit einer einmal monatlich oder einmal
alle drei Monate gegebenen
Paliperidonpalmitat-Injektion angesprochen haben, kann Ihr Arzt die
Behandlung mit BYANNLI
beginnen.
Schizophrenie ist eine Erkrankung mit sogenannten Positiv- und
Negativsymptomen. „Positiv“
bezeichnet ein Übermaß an Symptomen, die normalerweise nicht
vorhanden sind. Personen mit
Schizophrenie können zum Beispiel Stimmen hören oder Dinge sehen,
die nicht existieren
(Halluzination), Dinge glauben, die nicht der Wahrheit entsprechen
(Wahnvorstellungen), oder
anderen gegenüber ungewöhnlich misstrauisch sein. Als „Negativ“
wird das Fehlen von
Verhaltensweisen oder Gefühlen 
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
BYANNLI 700 mg Depot-Injektionssuspension in einer Fertigspritze
BYANNLI 1 000 mg Depot-Injektionssuspension in einer Fertigspritze
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
700 mg Depot-Injektionssuspension
Jede Fertigspritze enthält 1 092 mg Paliperidonpalmitat in 3,5 ml
entsprechend 700 mg Paliperidon.
1 000 mg Depot-Injektionssuspension
Jede Fertigspritze enthält 1 560 mg Paliperidonpalmitat in 5 ml
entsprechend 1 000 mg Paliperidon.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Depot-Injektionssuspension (Injektion).
Die Suspension ist weiß bis gebrochen weiß. Die Suspension hat einen
neutralen pH-Wert (ca. 7,0).
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
BYANNLI, eine 6-Monats-Injektion, wird zur Erhaltungstherapie der
Schizophrenie bei erwachsenen
Patienten angewendet, die klinisch stabil auf 1-Monats- oder
3-Monats-Injektionspräparate mit
Paliperidonpalmitat eingestellt sind (siehe Abschnitt 5.1).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Patienten, die stabil auf die 1-Monats-Injektion Paliperidonpalmitat
in einer Dosierung von 100 mg
oder 150 mg (vorzugsweise seit vier Monaten oder länger) oder die
3-Monats-Injektion
Paliperidonpalmitat in einer Dosierung von 350 mg oder 525 mg (für
mindestens einen
Injektionszyklus) eingestellt sind und keine Dosisanpassung
benötigen, können auf eine 6-Monats-
Injektion Paliperidonpalmitat umgestellt werden.
_BYANNLI bei Patienten, die stabil auf die 1-Monats-Injektion
Paliperidonpalmitat eingestellt sind_
Mit BYANNLI soll anstelle der nächsten vorgesehenen Dosis der
1-Monats-Injektion
Paliperidonpalmitat (± 7 Tage) begonnen werden. Zur Einstellung einer
konsistenten Erhaltungsdosis
wird empfohlen, dass die letzten beiden Dosen der
1-Monats-Paliperidonpalmitat-Injektion vor Beginn
der Behandlung mit BYANNLI die gleiche Wirkstärke aufweisen. Die
BYANNLI-Dosis soll auf der
vorherigen Dosis der 1-Monats-Injektio
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Patient Information leaflet Patient Information leaflet Bulgarian 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Bulgarian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Bulgarian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Spanish 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Spanish 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Czech 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Czech 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Danish 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Danish 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Estonian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Estonian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Greek 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Greek 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet English 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report English 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet French 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report French 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Italian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Italian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Latvian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Latvian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Lithuanian 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Lithuanian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Lithuanian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Hungarian 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Hungarian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Hungarian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Maltese 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Maltese 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Dutch 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Dutch 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Polish 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Polish 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Portuguese 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Portuguese 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Portuguese 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Romanian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Romanian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Slovak 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Slovak 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Slovenian 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Slovenian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Slovenian 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Finnish 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Finnish 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Swedish 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Swedish 18-02-2022
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Norwegian 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Norwegian 23-06-2023
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Icelandic 23-06-2023
Summary of Product characteristics Summary of Product characteristics Icelandic 23-06-2023
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Croatian 23-06-2023
Public Assessment Report Public Assessment Report Croatian 18-02-2022

Search alerts related to this product