VIVI TRIFLURI

מדינה: גרמניה

שפה: גרמנית

מקור: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

קנה את זה

הורד מאפייני מוצר (SPC)
24-11-2004

מרכיב פעיל:

Trifluridin

זמין מ:

Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3013807)

טופס פרצבטיות:

Augentropfen

הרכב:

Teil 1 - Augentropfen; Trifluridin (12321) 10 Milligramm

מסלול נתינה (של תרופות):

Eintropfen in den Bindehautsack

מצב אישור:

erloschen

מאפייני מוצר

                                VIVI TRIFLURI /Präp.-Nr. 216D0/ENr.
253014/5206//Bezeichnungsänderung in „VIVI TRIFLURI“; BezVO
19.11.2004
Seite 1 von 3
Q:\Pha-mez\Von_zul\Praeptex\Arzneim\Nrd\Dtsch\EN_0253014
Triflumann-Augentropfen\aktuell\spcde-216alt-20041119.doc
WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
VIVI TRIFLURI
WIRKSTOFF: Trifluridin
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Virustatikum
3.2 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
1 ml Lösung enthält Trifluridin 10 mg.
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE
Benzalkoniumchlorid; Natriumchlorid; Natriumedetat (Ph.Eur.);
Hypromellose;
Natriumhydroxid-Lösung (4%) und Salzsäure 3,6 % (zur pH-Wert
Einstellung); Wasser für
Injektionszwecke_ _
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Durch Herpes-simplex-Viren ausgelöste Keratitiden.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe,
metaherpetischer Keratopathie und
in der Schwangerschaft.
Hinweis: Während der Therapie mit VIVI TRIFLURI muss eine Konzeption
sicher vermieden
werden.
6. NEBENWIRKUNGEN
Gelegentlich können Allergien, Beeinträchtigung der Heilungstendenz,
insbesondere bei
trophischen Keratitiden, oder Epithelschäden auftreten.
In Einzelfällen wurden Bindehautvernarbungen beobachtet.
VIVI TRIFLURI /Präp.-Nr. 216D0/ENr.
253014/5206//Bezeichnungsänderung in „VIVI TRIFLURI“; BezVO
19.11.2004
Seite 2 von 3
Q:\Pha-mez\Von_zul\Praeptex\Arzneim\Nrd\Dtsch\EN_0253014
Triflumann-Augentropfen\aktuell\spcde-216alt-20041119.doc
7. WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN
Bei der Kombination mit Kortikoiden soll die Indikation äußerst
kritisch gestellt und in jedem
Fall der Therapieverlauf sehr intensiv, möglichst täglich mit der
Spaltlampe, überwacht
werden. Die Kombinationstherapie sollte so kurz wie möglich gehalten
werden
(Beeinträchtigung der Regenerationsfähigkeit möglich).
8. WARNHINWEISE
Dieses Arzneimittel beeinträchtigt - auch bei bestimmungsge
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

חיפוש התראות הקשורות למוצר זה

צפו בהיסטוריית המסמכים