Aerinaze

Nazione: Unione Europea

Lingua: tedesco

Fonte: EMA (European Medicines Agency)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
07-12-2022
Scarica Scheda tecnica (SPC)
07-12-2022

Principio attivo:

desloratadine, pseudophedrine sulfate

Commercializzato da:

N.V. Organon

Codice ATC:

R01BA52

INN (Nome Internazionale):

desloratadine, pseudoephedrine

Gruppo terapeutico:

Nasenpräparate

Area terapeutica:

Rhinitis, allergisch, saisonal

Indicazioni terapeutiche:

Symptomatische Behandlung von saisonaler allergischer Rhinitis bei gleichzeitiger Verstopfung der Nase.

Dettagli prodotto:

Revision: 22

Stato dell'autorizzazione:

Autorisiert

Data dell'autorizzazione:

2007-07-30

Foglio illustrativo

                                22
B. PACKUNGSBEILAGE
23
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
AERINAZE 2,5 MG/120 MG TABLETTEN MIT VERÄNDERTER WIRKSTOFFFREISETZUNG
Desloratadin/Pseudoephedrinsulfat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
SIEHE ABSCHNITT 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Aerinaze und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Aerinaze beachten?
3.
Wie ist Aerinaze einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Aerinaze aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST AERINAZE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS IST AERINAZE?
Aerinaze Tabletten enthalten eine Kombination aus zwei arzneilich
wirksamen Bestandteilen:
Desloratadin, ein Antihistaminikum und Pseudoephedrinsulfat, ein
Dekongestivum (ein Schleimhaut
abschwellendes Arzneimittel).
WIE WIRKT AERINAZE?
Antihistaminika tragen zur Linderung der allergischen Beschwerden bei,
indem sie verhindern, dass
Histamin, eine körpereigene Substanz, seine Wirkung entfalten kann.
Dekongestiva lindern die
Verstopfung (Blockade/Stauung) der Nase.
WANN IST AERINAZE ANZUWENDEN?
Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren lindern Aerinaze
Tabletten Beschwerden, die in
Zusammenhang mit saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen)
auftreten, wie Niesen, laufende
oder juckende Nase und tränende oder jucke
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Aerinaze 2,5 mg/120 mg Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_ _
Jede Tablette enthält 2,5 mg Desloratadin und 120 mg
Pseudoephedrinsulfat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung.
Ovale Tablette mit einer blauen und einer weißen Schicht, die blaue
Schicht trägt die Prägung „D12“.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Aerinaze wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet
zur symptomatischen
Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis mit begleitender
Nasenschleimhautschwellung.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung:
Die empfohlene Dosierung von Aerinaze beträgt eine Tablette zweimal
täglich.
Die empfohlene Dosierung und die Dauer der Behandlung sollten nicht
überschritten werden.
Die Dauer der Anwendung ist so kurz wie möglich zu halten und sollte
nach Abklingen der Symptome
nicht fortgesetzt werden. Es wird empfohlen, die Anwendungsdauer auf
10 Tage zu begrenzen, da bei
Langzeitanwendung die Aktivität von Pseudoephedrinsulfat mit der Zeit
abnehmen kann. Nach
Rückgang der Schwellung der Schleimhäute in den oberen Atemwegen
kann die Behandlung bei
Bedarf mit Desloratadin als Monotherapie fortgesetzt werden.
_Ältere Patienten _
Bei Patienten ab 60 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit für das
Auftreten von unerwünschten
Ereignissen unter Sympathomimetika wie Pseudoephedrinsulfat höher.
Die Sicherheit und
Wirksamkeit von Aerinaze wurden für dieses Patientenkollektiv nicht
nachgewiesen und die Daten
reichen nicht aus, um entsprechende Empfehlungen zur Dosierung
auszusprechen. Deshalb ist bei der
Anwendung von Aerinaze bei Patienten über 60 Jahren Vorsicht geboten.
_Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörung_
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Aerinaze wurden bei Patienten mit
Nieren- oder
Leberfunktionsstörung n
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo bulgaro 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica bulgaro 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo spagnolo 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica spagnolo 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione spagnolo 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo ceco 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica ceco 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo danese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica danese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo estone 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica estone 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo greco 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica greco 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo inglese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica inglese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione francese 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione italiano 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo lettone 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica lettone 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo lituano 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica lituano 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo ungherese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica ungherese 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione ungherese 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo maltese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica maltese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo olandese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica olandese 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione olandese 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo polacco 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica polacco 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo portoghese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica portoghese 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione portoghese 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo rumeno 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica rumeno 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo slovacco 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica slovacco 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione slovacco 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo sloveno 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica sloveno 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo finlandese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica finlandese 07-12-2022
Relazione pubblica di valutazione Relazione pubblica di valutazione finlandese 23-11-2011
Foglio illustrativo Foglio illustrativo svedese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica svedese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo norvegese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica norvegese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo islandese 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica islandese 07-12-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo croato 07-12-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica croato 07-12-2022

Visualizza cronologia documenti